
Das Treffen der Mächtigen der Welt in Hamburg hat die Chance auf einen wirklichen Dialog vertan. Ein Essay über fehlende Worte.

Das Treffen der Mächtigen der Welt in Hamburg hat die Chance auf einen wirklichen Dialog vertan. Ein Essay über fehlende Worte.

Hamburg hat schwere Gewaltausbrüche erlebt. Bundespräsident Steinmeier verteidigt die Hansestadt als G20-Standort, der Bürgermeister lobt den Einsatz der Polizei.

Nach dem Ende des G20-Gipfels gibt es neue Krawalle. Tagsüber demonstrieren mehr als 50.000 friedlich. Die Chronik des Samstags zum Nachlesen.

Unversöhnlich standen sie sich gegenüber. Politik und Protestler, Donald Trump - und der Rest der Welt. Dennoch steckt im Gipfel auch ein Sieg. Eine Bilanz.

Dem Gipfel in Hamburg gelingt eine gemeinsame Schlusserklärung. Doch in der Klimapolitik und beim Handel hinterlässt Trump Spuren. Ein Überblick.

Mehrere Journalisten werden vom G20-Gipfel ausgeschlossen. Es könnte darum gehen, unliebsame Berichterstattung zu unterbinden, sagt die Gewerkschaft.

Sie hatten es angekündigt. Aber am Ende kam alles noch viel schlimmer. Protokoll einer Nacht voller Gewalt.

Über die Parteigrenzen hinweg kritisieren Politiker die Eskalation der Gewalt in Hamburg. Erhebliche Unterschiede tun sich bei der Forderung nach Konsequenzen auf.

Die G20-Proteste sind außer Kontrolle geraten. Hartmut Dudde ist Einsatzleiter in Hamburg, der Polizist gilt als Erzdämon der Autonomen.

Beim Freihandel hat es schon geklappt, und auch beim Klimaschutz dürfte das politische Ringen auf dem G-20-Gipfel zu Kompromissen führen - bei denen auch die USA im Boot bleiben.

Ausgerechnet im rot-grün regierten Hamburg gibt es eine riesige Demo-Verbotszone, Schikanen gegen Protestcamps, Verletzte auf beiden Seiten. Das rührt am Selbstverständnis der Grünen.

In Hamburg sind Proteste erneut in schwere Krawalle ausgeufert. Die Polizei griff nach langem Warten mit Spezialkräften durch. Beim G20-Gipfel selbst wird am Samstag um echte Ergebnisse gerungen.

Warum die Korruption in Afrika auch in Europa bekämpft werden muss. Forderungen des amtierenden nigerianische Präsidenten an die G20.

G20 zum Exempel: Sind Medien auf Gewalt zwischen Protest und Polizei fixiert? Dies gleiche einem „Wiederholungszwang", sagt eine Studie.
Die First Lady erweckt den Eindruck, als wäre sie im goldenen Käfig gefangen. Längst ist sie zum Befreiungsobjekt der Frauenbewegung geworden. Wieso eigentlich? Ein Kommentar.

G20 zum Exempel: Sind Medien auf Gewalt zwischen Protest und Polizei fixiert? Dies gleiche einem „Wiederholungszwang", sagt eine Studie.

Nora Müller, Bereichsleiterin Internationale Politik der Körber-Stiftung, erklärt die besonderen Schwierigkeiten dieses G20-Gipfels.

Internationale NGOs gehen vor dem Gipfel hart mit den G-20-Regierungen ins Gericht. Die Globalisierung lasse immer mehr Verlierer zurück und zerstöre ökologische Lebensgrundlagen.

Das Treffen der G20 wird für die Kanzlerin ihr schwierigster Gipfel. Ihrem Sherpa Lars-Hendrik Röller steht ein Kraftakt bevor.

Im Vorfeld des Gipfels trafen sich in München junge Frauen aus den G-20-Länder, der EU, Afrika und Nahost. Eine Stärkung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und Schutz vor sexueller Ausbeutung, lauten zwei wichtige Forderungen.

Beim "Youth20 Dialogue" formulierten junge Menschen aus den G-20-Staaten ihre Zukunftsvisionen. Sie raten zu mehr Digitalisierung und weniger Bürokratie, ihre Sorge gilt dem Klima und der Umwelt.

Die Polizei stoppte die Demo "Welcome to hell" früh, dann eskalierte die Situation. An der "Roten Flora" spitzte sich die Lage dann erneut zu - der Newsblog zum Nachlesen.

Es beginnt mit Sonnenschein, aber es wird zu schwierigen Gesprächen kommen. Immerhin hat US-Präsident Donald Trump gesagt, er wolle den Gipfel zum Erfolg führen.

Wladimir Putin zeigt sich vor dem G20-Gipfel versöhnlich, Trump greift Russland frontal an. Wenn sie sich in Hamburg treffen, zählt Gesprächsbereitschaft. Ein Kommentar.

In Hamburg treffen sich Staats- und Regierungschefs, Demonstranten und Polizei. Ein Überblick über wichtige Themen und Fakten.

Die Spitzengewerkschaften der G-20-Länder fordern eine bessere Arbeitswelt, weniger Ungleichheit und faire Einkommen.

Die wissenschaftlichen Akademien der G-20-Länder mahnen vor dem Gipfel Strategien zur Verbesserung der Weltgesundheit an – vom Umgang mit Infektionskrankheiten bis zu bezahlbaren Medikamenten.

Geschlechtergerechtigkeit gehört ins Zentrum der G-20-Politik, fordern die Teilnehmerinnen des Women20. Frauen müssten wirtschaftlich gestärkt, als Unternehmerinnen gefördert und vor Gewalt geschützt werden.

Nachhaltige Weltwirtschaft braucht klare Vorgaben für Globalisierung und Umweltschutz. Dass sich die G20 auf konkrete Lösungen einigen, halten Experten allerdings für utopisch.

Morgen beginnt der G-20-Gipfel. Führende Forscher und Denker hatten zuvor in Berlin über Lösungen für die drängendsten Probleme der Erde nachgedacht - ihre Ratschläge an die Weltlenker.

Der G20-Gipfel rückt näher, und damit auch massiver Protest. Doch am Mittwoch dominieren in Hamburg alternative Ideen - und die Lust auf's Tanzen.

Donald Trump hält wenig von einem freien Welthandel, Afrika braucht dringend Hilfe, und Epidemien werden zum Problem der Weltwirtschaft – die wichtigsten Themen auf der Agenda der G20.

Donald Trump wird beim G20-Gipfel beweisen müssen, dass die USA noch an konstruktiver Führung interessiert sind. Schon werden Allianzen ohne die USA verhandelt. Ein Kommentar.

Hamburgs Autonome wissen: G20 ist nicht zu verhindern. Aber eine konkrete Hoffnung bleibt ihnen.

Der Internationale Währungsfonds hat die G20-Länder kurz vor dem Gipfel in Hamburg zu einer engen Zusammenarbeit aufgerufen und vor wachsenden Gefahren für die Weltwirtschaft gewarnt.

Hörsaal statt Hubschrauber, Workshops statt Wasserwerfer: Bei einem Gegengipfel in Hamburg diskutieren Globalisierungsgegner seit Mittwoch Alternativen zur Politik der G20. Für rund 80 Veranstaltungen sind mehr als 1.500 Interessierte angemeldet.

Vor dem Start des G-20-Gipfels in Hamburg beharken sich Aktivisten und Polizei weiter. In der Nacht beruhigte sich die Lage.

Potsdamer Klimaforscher beteiligen sich an einem Appell zum G-20-Gipfel in Hamburg: Bis 2020 müssten demnach sechs Ziele erreicht sein, um das Schlimmste zu vermeiden.

Dunja Hayalis Talkmagazin läuft jetzt mittwochs im ZDF. Sieben Mal geht es hinein in politische Konfliktzonen

Dunja Hayalis Talkmagazin läuft jetzt mittwochs im ZDF. Sieben Mal geht es hinein in politische Konfliktzonen
öffnet in neuem Tab oder Fenster