
IS-Kämpfer könnten nach dem möglichen Verlust ihrer Bastion Mossul nach Europa kommen, sagt EU-Sicherheitskommissar King. Amnesty International sorgt sich um die flüchtenden Zivilisten
IS-Kämpfer könnten nach dem möglichen Verlust ihrer Bastion Mossul nach Europa kommen, sagt EU-Sicherheitskommissar King. Amnesty International sorgt sich um die flüchtenden Zivilisten
Der Sturm auf die letzte Hochburg des IS im Irak hat begonnen. Es ist die größte Militäroperation gegen das „Kalifat“. Wird der IS jetzt besiegt?
Über Monate bereitet eine Militärallianz die Offensive auf die letzte IS-Hochburg im Irak vor. Sollte Mossul jetzt fallen, wäre die Terrormiliz im Irak militärisch weitestgehend besiegt. Beobachter erwarten einen harten Kampf.
Erst im August waren bei einem Anschlag im türkischen Gaziantep mehr als 50 Menschen getötet worden. Nun hat sich dort ein Selbstmordattentäter bei einer Polizeirazzia in die Luft gesprengt.
Die geplante Offensive gegen den IS zur Befreiung von Mossul ist in Gefahr, weil die Türkei Ansprüche stellt. Eine Übersicht über eine komplizierte Lage.
Der türkische Staatschef Erdogan und Russlands Kremlchef Putin sind ein Tauschgeschäft eingegangen. Freie Hand in Aleppo - freie Hand gegen die Kurden. Eine Analyse.
Nach Einschätzung von Verfassungsschutz-Präsident Maaßen hätte der Terrorverdächtige Albakr schon diese Woche einen Anschlag verüben können.
Am Vorabend des Aschura-Festes sind bei einem Angriff auf schiitische Pilger 14 Menschen getötet worden. Extremisten attackierten einen Schrein.
So überwältigten Syrer in Leipzig den bundesweit gesuchten Jaber Albakr. Einem Medienbericht zufolge soll sich der mutmaßliche Terrorist zuvor monatelang in der Türkei aufgehalten haben.
Weil der Westen tatenlos ist und ratlos bleibt, beißt er sich an der russischen Unterstützung für Assad die Zähne aus. Aber es geht um Menschen, nicht um Sieg. Ein Kommentar.
In Marzahn-Hellersdorf zieht die AfD mit 15 Abgeordneten und einem Stadtrat ins Rathaus ein. Der Fraktionschef verspricht: alles Demokraten! Wetten sollte er darauf besser nicht.
Experten zufolge ist er besonders gefährlich. In Berlin wird seinetwegen ein Flugzeug gestürmt. Doch vom 22-jährigen Syrer Jaber Albakr fehlt weiter jede Spur. Eine Übersicht.
Deutschland will beruhigend auf die Türkei und die Kurden einwirken - doch wegen der Geheimgespräche mit syrischen Kurden könnte Berlin Ärger mit Ankara bekommen.
Rodrigo Duterte ist Juni Präsident der Philippinen. Er hat Obama und Ban Ki-Moon beleidigt und sich selbst mit Hitler verglichen.
Ein verurteilter Aussteiger des IS war vermutlich stärker an Verbrechen beteiligt, als bisher bekannt. Ein Video zeigt ihn, wie er auf ein Opfer zielt.
Der Verteidigungsausschuss besucht die Soldaten der Bundeswehr auf der türkischen Militärbasis Incirlik - ein Gespräch lehnt die Regierung in Ankara aber ab.
In Brüssel sind zwei Polizisten bei einem Messerangriff verletzt worden. Derzeit deute alles auf eine terroristische Tat hin, sagte die Staatsanwaltschaft.
Trotz der Bedrohung durch den IS strömen jedes Jahr Millionen Menschen zum Arbain-Fest ins irakische Kerbela. Wie unsere Autorin. Bericht von einer schiitischen Wallfahrt.
Die Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland waren schon einmal besser. Nun reisen Bundestagsabgeordnete nach monatelangem Besuchsverbot zur Luftwaffenbasis Incirlik.
Die irakische Regierung betrachtet die türkischen Soldaten im Land als Besatzer und forderte die Türkei erneut auf, diese abzuziehen.
Eine Waffenruhe in Syrien ist gescheitert, die gegenseitigen Beschuldigungen werden schärfer. Das Verhältnis zwischen den USA und Russland ist auf einem Tiefpunkt.
Lange hat Türkei einen Besuch deutscher Parlamentarier bei der Bundeswehr in Incirlik blockiert. Nun sind sieben Abgeordnete auf dem Weg - ganz einig sind sie sich über das Ziel der Mission nicht.
US-Präsident Obama wird seinen Kurs in der Syrien-Frage nicht mehr ändern. Nahost-Experten sehen die Glaubwürdigkeit der USA unterminiert. Eine Analyse.
Schülerinnen des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums wollten wissen, was es mit den kopulierenden Hasen auf den Fliesen im Schulgebäude auf sich hat. Einige Details konnten sie herausfinden, aber es gibt noch offene Fragen.
Wie ist der Erfolg von Donald Trump zu erklären? Bei "Anne Will" rätselte darüber unter anderem Thomas Gottschalk. Das Ergebnis: Viel Kopfschütteln.
Wie ist der Erfolg von Donald Trump zu erklären? Bei "Anne Will" rätselte darüber unter anderem Thomas Gottschalk. Das Ergebnis: Viel Kopfschütteln.
Der islamkritische jordanische Journalist Nahed Hattar, der in seiner Heimat mit einer Karikatur für einen Aufschrei sorgte, ist in der Hauptstadt Amman erschossen worden.
Der Einsatz der Bundeswehr in Syrien gegen den IS ist umstritten. Jetzt wird klar: Die Regierung hat die rechtlichen Grundlagen offenbar nicht ausreichend geprüft.
Die Strategie der USA in Syrien ist gescheitert – inzwischen spricht auch Präsident Barack Obama offen über das Versagen seiner Politik.
Am Dienstag wurde in einer Kölner Flüchtlingsunterkunft ein 16 Jahre alter Syrer festgenommen. Jetzt hat die Polizei sein Handy ausgewertet und glaubt: Er plante einen Anschlag.
Die Ermittlungen gegen den festgenommenen Flüchtling, der seine Bereitschaft zu einem Sprengstoffattentat geäußert haben soll, führen weiter die Behörden in Köln
Die Polizei hat einen Hauptverdächtigen für die Bombe von New York. Angeklagt ist der Mann wegen fünffachen Mordversuchs - wegen eines Schusswechsels bei seiner Festnahme.
Eine von den USA geführte Koalition tötet offenbar irrtümlich mehr als 60 syrische Regierungssoldaten - trotz Waffenruhe
Die Waffenruhe in Syrien steht kurz vor dem Scheitern. Die von den USA geführte Koalition hat nach eigenen Angaben irrtümlich syrische Regierungssoldaten getötet.
Bei Luftangriffen der US-geführten Koalition sind offenbar Dutzende syrische Soldaten getötet worden. Die USA bestätigten einen Luftschlag. Man sei aber davon ausgegangen, IS-Kämpfer zu treffen.
Er wetterte gegen den IS, Harry Potter oder Homosexuelle: Pater Amorth sah den Teufel vielerorts im Spiel. Nun ist der berühmte wie umstrittene Exorzist gestorben.
Das Auswärtiges Amt bestätigt "nicht nachprüfbare Hinweise" auf Anschläge gegen die deutsche Botschaft in Ankara. Nun gab es erste Festnahmen.
Der amerikanische Außenminister John Kerry setzt alles auf Syrien-Deal mit Russland. Es geht um sein politisches Vermächtnis.
Obwohl die Waffenruhe bisher weitgehend hält, warten die Vereinten Nationen weiter auf grünes Licht für den Start der Versorgungsaktion der notleidenden Bevölkerung.
In Syrien halten sich die Konfliktparteien weitgehend an die vereinbarte Waffenruhe. Sie soll nun laut der USA und Russland weitere 48 Stunden gelten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster