Mit dem Luftabwehrsystem der USA erhält die Ukraine insgesamt fünf weitere Patriots. Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte vor dem Nato-Gipfel allerdings sieben gefordert.
Joe Biden

Beim Nato-Gipfel in Washington geht es um die Ukraine und Russland – doch zum 75. Jubiläum auch um den Zusammenhalt der Allianz an sich. Nie war die Angst vor einem Zerfall größer.

Stehen die Demokraten hinter Biden - oder fordern sie ihm zum Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen auf? Ein Treffen im Kongress bringt keine Klarheit. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.

Seine Familie formt den engsten Beraterkreis des US-Präsidenten: Experten erklären, wie sich die Bidens gegen den Sturm der Kritik wappnen und einen Rückzug vermeiden wollen.

Nach dem Halbfinal-Einzug der Three Lions fordern einige Experten schon den Rücktritt von Harry Kane. In der immer so besonnenen Welt des englischen Fußballs ist das nur logisch.

Ein Bericht über Besuche eines Parkinson-Spezialisten beim US-Präsidenten sorgt für Aufregung. Der Bundeskanzler sieht Joe Biden derweil gut gerüstet als Gastgeber des Nato-Gipfels.

In einem Video an seine Anhänger sagte Donald Trump nach der TV-Debatte, er habe Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen geworfen und dieser steige aus. Jetzt rudert Trump wieder zurück.

Joe Biden hält trotz Kritik aus den eigenen Reihen an seiner Kandidatur für die Präsidentschaftswahl fest. Auch die Nato-Verbündeten sind wegen seiner Führungsqualitäten nicht besorgt.

Plausch, Selfies, Limonade: US-Präsident Biden macht im „Swing State“ Pennsylvania betont persönlichen Wahlkampf. Besorgte Mitglieder seiner Partei schalten sich derweil für Beratungen zusammen.

Als der letzte Staatschef der DDR aus dem Amt entfernt wurde, war er 77, jünger als die Golf-Opas Biden und Trump. An denen zeigt sich umso dringlicher: Es sollte endlich ein Ruhealter für Politiker geben.

Den Wahlkampf in den USA nennt AfD-Vorsitzende Alice Weidel ein Desaster. Wegen dessen angekündigter Ukraine-Politik wünscht sie sich aber einen Wahlsieg von Donald Trump.

Die Diskussionen um einen Rückzug des 81-jährigen US-Präsidenten reißen nicht ab. Immer klarer rückt dabei seine zuletzt viel kritisierte Stellvertreterin in den Fokus.

Über-80-Jährige zu Joe Biden: „In seinem Alter ist man doch noch kein Tattergreis“
Gerade diskutieren vor allem jüngere Menschen darüber, ob Biden eine zweite Amtszeit zuzutrauen ist. Aber wie schätzen Menschen aus der Generation des US-Präsidenten die Sache ein?

Eine Woche nach dem desaströsen TV-Duell mit Donald Trump stellte sich der US-Präsident in einem Interview Fragen über seine Gesundheit. Einen Medizintest lehnt er ebenso ab wie einen Rückzug.

Den Diskussionen in seiner Partei zum Trotz besteht US-Präsident Biden darauf, gegen Herausforderer Trump ins Rennen zu gehen. Zuletzt hatte eine demokratische Gouverneurin Zweifel angemeldet.

Der umstrittene Ministerpräsident unterhält trotz des Ukraine-Kriegs gute Beziehungen zum Kreml-Chef. Jetzt ist Orbán für ein Treffen nach Moskau gereist. In Brüssel ist die Empörung groß.

Der Netflix-Gründer, die Disney-Erbin und andere wollen ihre Spenden pausieren, bis der US-Präsident seine Kandidatur zurückzieht. Damit gerät er vor wichtigen Auftritten weiter unter Druck.

Kann sich US-Präsident Joe Biden angesichts fallender Umfragewerte weiter als Kandidat für die US-Wahl halten? Noch hält die Mauer seiner Unterstützer. Doch sie bröckelt – und das schnell.

Einige Abgeordnete und Senatoren fordern, den 25. Verfassungszusatz anzuwenden und den Präsidenten wegen Amtsunfähigkeit zu entmachten. Kann das gelingen?

Das Bündnis streitet: Soll die Ukraine eine Einladung zum Nato-Beitritt erhalten? Wenn ja, wann? Der Generalsekretär hat klare Vorstellungen – und fordert mehr Hilfe für Kiew gegen Putin.

Nach seinem TV-Debakel gegen Donald Trump vor einer Woche wird jeder Auftritt Joe Bidens seziert. Nun sorgen neue Berichte zu seiner körperlichen Verfassung für Aufsehen.

Nach Bidens desaströsem TV-Duell äußern sich deutsche Politiker zum US-Wahlkampf. Ginge es nach CDU-Mann Röttgen, sollte der Demokrat den Weg freimachen. Biden hingegen will weiter machen.

Was die Demokraten in den USA erleben, kennen auch etliche Familienunternehmen: 29 Prozent der Inhaber mittelständischer Unternehmen sind älter als 60 Jahre. Vorkehrungen können helfen.

Trump bis zu acht Prozentpunkte vorn: US-Präsident Biden verliert nach TV-Duell in Umfragen deutlich
Es scheint fraglich, ob sich der 81-Jährige im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur halten kann. Seine Demokraten werden nervös. Denn auch die Zahlen sprechen gegen Biden.

Das Weiße Haus weist Berichte zurück, wonach Biden Zweifel an seiner Kandidatur geäußert hat. Führende Gouverneure stellen sich nun hinter ihn. Andere wenden sich ab. Ein Überblick.

Nach dem TV-Duell mit Trump sind die Zweifel an Biden groß. Michelle Obama halten viele für eine geeignetere Kandidatin. Doch das kommt für sie nicht infrage.

Die Gouverneure der Demokratischen Partei haben Joe Biden nach seinem schwachen Auftritt bei der Fernsehdebatte Unterstützung zugesagt. Bis zur Wahl aber sei noch viel zu tun.

Ukraine lehnt territoriale Zugeständnisse an Russland zur Beendigung des Krieges ab. Nato baut zivile Präsenz in Kiew aus. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Nach der TV-Debatte bezweifeln viele, dass Joe Biden ein zweites Mal US-Präsident werden kann. Ex-Botschafter John Emerson erklärt, warum er trotzdem Kandidat bleiben dürfte.

Bei einem Wahlsieg Donald Trumps im November könnten sich die USA als Sicherheitsgarant stärker zurückziehen. Europa muss sich darauf vorbereiten. Doch wie?

Auf der ersten Pressekonferenz im Weißen Haus nach der TV-Debatte äußert sich Joe Bidens Sprecherin auch zu dessen gesundheitlichen Zustand. Es sind schmerzvoll lange 57 Minuten.

Nach seinem verpatzten Auftritt bei der TV-Debatte gegen Trump reißt die Kritik an Joe Bidens Präsidentschaftskandidatur nicht ab. Nun liefert der Demokrat eine Begründung.

Lloyd Doggett äußerte am Dienstag in einer Erklärung die Hoffnung, dass US-Präsident Biden nicht erneut antritt. Ein demokratischer Senator drohte zudem öffentlich, mit Biden zu brechen.

Der frühere Trump-Anwalt Rudy Giuliani hat seine Anwaltslizenz verloren. Er habe vorsätzlich gegen Prinzipien des Anwaltsberufs verstoßen, urteilte das Gericht.

Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen sind kein Traum. Trotzdem schlafwandeln die Demokraten. Starr halten sie an Joe Biden als ihrem Kandidaten fest. Das könnte fatal enden.

US-Präsident Joe Biden und Senator Bernie Sanders haben die Preispolitik großer Pharmaunternehmen scharf kritisiert. Überzogene Preise könnten das US-Gesundheitssystem „in den Bankrott treiben“.

Auf seine erste Amtszeit war Trump kaum vorbereitet, was ihn viele Erfolge gekostet hat, sagen einige Republikaner. Das soll nicht noch mal passieren – die Planung läuft schon jetzt.

Das konservativ dominierte US-Gericht hat zugunsten Donald Trumps entschieden. Schon kurze Zeit später will der Ex-Präsident Profit daraus schlagen. Joe Biden warnt indessen vor den Folgen des Urteils.

Donald Trump hat vor dem höchsten US-Gericht einen bedeutsamen Sieg errungen. Demnach genießt er als Ex-Präsident gewisse Immunität. Joe Biden warnt nun vor den Folgen.

Die Obersten US-Richter haben entschieden, dass Donald Trump für offizielle Handlungen, die er als Präsident begangen hat, nicht strafrechtlich belangt werden kann. Ein historisches Urteil.