
Knapp 150.000 Hektar Land hat bis jetzt der siebtgrößte Waldbrand in Kalifornien zerstört. Starker Wind und hohe Temperaturen erschweren zusätzlich die Löscharbeiten. Rund 4200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Knapp 150.000 Hektar Land hat bis jetzt der siebtgrößte Waldbrand in Kalifornien zerstört. Starker Wind und hohe Temperaturen erschweren zusätzlich die Löscharbeiten. Rund 4200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
In welchen Sportarten werden heute um wie viel Uhr Medaillen vergeben? Wer gilt als Favoritin, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick, was der heutige Olympiatag mit sich bringt.
Im Jasper-Nationalpark kämpfen knapp 2000 Helfer und 400 ausländische Einsatzkräfte gegen großflächige Waldbrände. Auch in den USA gibt es mehrere aktive Feuer. In Kalifornien wird ein mutmaßlicher Brandstifter festgenommen.
In Kanada werden wegen Waldbränden etwa 25.000 Menschen zur Evakuierung aufgerufen. In den USA gebe es zurzeit knapp 80 aktive Brände. Laut Experten werden Feuer immer häufiger auftreten.
Russische und chinesische Flugzeuge fliegen nah an der Grenze zu den USA und werden von kanadischen und amerikanischen Kampfjets abgefangen. Der gemeinsame Flug habe „nichts mit der aktuellen internationalen Lage zu tun“.
Bei zwei Trainings der neuseeländischen Fußballerinnen vor dem olympischen Turnier fliegt eine Drohne über den Platz. Es kommt zu einer Festnahme - und weiteren Konsequenzen.
Marode Schulen und Kinder, die Mindeststandards nicht erfüllen: Es könnte kaum schlimmer laufen. Experte Warnke erklärt, was besser gemacht werden könnte – und warum das nicht passiert.
Olaf Scholz, Barack Obama, Jens Stoltenberg und viele mehr: Politiker aus aller Welt haben sich zu der Attacke auf Ex-US-Präsident Donald Trump geäußert. Auch ein befreundeter Regierungschef.
„Wir werden den Kader nicht komplett umbauen“, sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Blick auf die WM in zwei Jahren. Einige wichtige Fragen aber wird er beantworten müssen.
Man hätte die Cannabislegalisierung zum Anlass nehmen sollen, Autofahrenden alle Drogen zu verbieten. Auch Alkohol. Der ist gefährlich genug. Stattdessen werden die Grenzwerte für Hasch & Co. erhöht.
Leon Draisaitl hat mit gebrochener Rippe und kaputtem Finger im NHL-Finale gespielt. Kein Fußballer hätte Ähnliches veranstaltet und das ist auch gut so.
Vor 30 Jahren wurden „Partner für Berlin“ für das Hauptstadtmarketing gegründet. Geschäftsführer Stefan Franzke erzählt, wie attraktiv Berlin heute ist und was sein Kleidungsstil damit zu tun hat.
Die Waldbrände in der kanadischen Provinz Québec breiten sich weiter aus. Neben etwa tausend Bewohnern einer Kleinstadt sind auch 225 Gefängnisinsassen in Sicherheit gebracht worden.
Die Edmonton Oilers haben in der NHL-Finalserie das dritte Spiel in Folge gewonnen und die Serie gegen die Florida Panthers ausgeglichen. Leon Draisaitl leitet den Sieg ein und ist stolz.
Fossilien zeugen von der großen Vielfalt gehörnter Dinosaurier. Der besonders verzierte Nackenschild der im US-Bundesstaat Montana gefundenen und jetzt neu beschriebenen Art „Lokiceratops rangiformis“ könnte gleich mehrere Zwecke erfüllt haben.
Viele von Thomas Arslans Filmen widmen sich Momenten des Umbruchs seit 1989. Eine Ausstellung im Kunstverein n.b.k. beleuchtet, wie er sein Berlin-Kino entwirft.
Wenige Wochen vor dem Nato-Gipfel präsentiert Generalsekretär Jens Stoltenberg eine neue Übersicht über die Verteidigungsausgaben der Alliierten. Die Zahlen sind beeindruckend. Auch für Donald Trump?
Ein Gerichtsurteil auf den Philippinen stoppt den Anbau von gentechnisch verändertem Reis. Ein Experte für Welternährung über die Rolle von Greenpeace und die Auswirkungen dieser Entscheidung.
Jahrelang suchte die Elftal nach einem Torhüter. Jetzt scheint sie mit Bart Verbruggen jemanden gefunden zu haben, der die Position dauerhaft besetzen kann. Der Turnierauftakt ist gelungen.
Ob Broilers oder Iron-Maiden-Frontman Bruce Dickinson: Die Konzerte der harten Kerle sind ausverkauft. Aber nicht verzagen: Für diese Gigs gibt’s noch Tickets!
Vor 62 Jahren ist die „Quest“ vor der kanadischen Küste gesunken. Nun haben Forscher das Wrack entdeckt, auf dem der Polarforscher Ernest Shackleton einst an einem Herzanfall gestorben war.
Gordon Herbert weiß, wie man eine Nationalmannschaft zu Titeln coacht. Im Interview spricht der Basketball-Bundestrainer über Inspiration, Druck – und Ähnlichkeiten mit Julian Nagelsmann.
Sie wurden verhaftet, sind desillusioniert oder längst ausgewandert: Fünf Jahre nach den gewaltvollen Protesten blicken Hongkonger auf ihre Heimat.
Die Berlinerin Elisabeth Zittwitz half als Freiwillige in Südamerika. Die Erfahrungen prägten sie - doch nun droht ihrer Einrichtung offenbar die Schließung.
Alice Drouin ist Projektleiterin des Berliner Pride Houses, in dem die EM-Spiele für queere Fans übertragen werden. Hier spricht sie über sichere Orte und antwortet auf Kritik am Konzept.
Die drei besten Angreifer der NHL-Playoffs spielen alle für die Edmonton Oilers und dennoch hat das Team um Leon Draisaitl nach zwei Partien in den Finals um den Titel nur ein Tor erzielt.
Die Edmonton Oilers mit Eishockey-Star Leon Draisaitl schießen zum Auftakt der Finalserie 32 Mal aufs Tor der Florida Panthers – treffen aber nicht. Der Gegner macht es besser.
Leon Draisaitl kämpft mit Edmonton um den wichtigsten Titel im Eishockey. Doch auch wenn seine Oilers über jede Menge Starpower verfügen, wird es gegen die Panthers eine ganze schwere Aufgabe.
Deutschlands bester Eishockeyspieler aller Zeiten steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Doch in seiner Heimat reden sie nur über Fußball – nicht nur dieser Tage.
Bei den Vermittlungsgesprächen gibt es Hamas-Kreisen zufolge bisher keinen Durchbruch. Mehrere Staaten drängen nun auf die Umsetzung von Joe Bidens Plan für eine Waffenruhe.
Die Bundesregierung muss Wege finden, um die Emanzipationsdynamiken der drei Schwellenländer anzuerkennen. Unvermeidbar wird sich deutsche Politik dabei in Widersprüche verwickeln.
Personalprobleme hat nicht nur die Bundeswehr. Auch in Australien läuft die Rekrutierung schleppend. Künftig sollen daher auch Ausländer dort dienen dürfen – und können dann mit Einbürgerung rechnen.
Politisch und ökonomisch verliert die EU in der Welt immer mehr an Gewicht. Woran das liegt – und wie es sich vielleicht ändern lässt.
Sie zeigen die typischen Symptome, die nach einer durchzechten Nacht auftreten - doch die Patienten haben weder Bier noch andere alkoholische Getränke zu sich genommen. Die Ursache ist für Ärzte nicht leicht zu finden.
Leon Draisaitl ist erstmals in seiner NHL-Karriere in die Finals eingezogen und wird dort um den Stanley Cup kämpfen. Seine Edmonton Oilers schalteten im Play-off-Halbfinale die Dallas Stars aus.
Nächtlicher Drohnenangriff auf russischen Schwarzmeerhafen, neues Waffenpaket aus Deutschland für die Ukraine, Austausch von Kriegsgefangenen. Der Überblick am Abend.
Leclerc fährt vor der Haustür seinen ersten Monaco-Sieg ein. Die WM könnte noch richtig spannend werden. Denn Weltmeister Verstappen fährt der Spitze hinterher.
Mehrere Täter geben Schüsse auf eine jüdische Mädchenschule in Toronto ab. Kanadas Premierminister Justin Trudeau wertet die Tat als antisemitisch und abscheulich.
Das deutsche Eishockeyteam beendet das WM-Turnier in Tschechien auf Rang sechs. Der große Wurf war es diesmal nicht, aber insgesamt doch ein ordentlicher Auftritt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster