
Der berühmte Fotograf dokumentiert den gigantischen Abbau von Bodenschätzen auf Kosten von Landschaft und Gesundheit.
Der berühmte Fotograf dokumentiert den gigantischen Abbau von Bodenschätzen auf Kosten von Landschaft und Gesundheit.
Die erste Opernsängerin aus dem Volk der Inuit Deantha Edmunds wurde jetzt in Kanadas Verdienstorden aufgenommen. Ein Schritt auf Kanadas mühsamen Weg der Versöhnung mit den indigenen Völkern.
Der UN-Nothilfekoordinator sagte in einem TV-Interview, dass die Hamas „keine terroristische Organisation“ sei. Israel wirft der UNRWA seit langem Verflechtungen mit der Hamas vor.
An diesem Freitag wird der ukrainische Präsident im Kanzleramt und zur Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Selenskyj soll ein Abkommen unterzeichnen – dessen Details noch unbekannt sind.
Israels Ministerpräsident Netanjahu will eine Bodenoffensive in Rafah starten und die Stadt evakuieren lassen. Hilfsorganisationen halten eine Evakuierung für nicht möglich.
Das Team um Lea-Sophie Scholz startet mit großen Ambitionen bei der WM in Calgary. Die Silbermedaille bei der EM im Januar bestätigt den Berliner Weg.
Pizza mit Ananas – in Italien regt das immer wieder auf. Dabei halten die Spitzen-Pizzabäcker des Landes den süßen Belag für keine Todsünde. Das Gegenteil ist der Fall.
Die wohl härteste Survival-Show erscheint jetzt auch in Deutschland. Wir verraten, wo man das Erfolgsformat „Alone“ anschauen kann und ob es den Stream dazu auch kostenlos gibt.
Der Buckingham-Palast hatte die Diagnose bekanntgegeben, ohne Details zu nennen. Seitdem erhält der 75-jährige Monarch zahlreiche Genesungswünsche aus aller Welt.
Es ist klimaschädlich, stört die Tierwelt und überzieht die Natur mit Lärm. Trotzdem boomt Heliskiing, wieso nur? Unser Autor hat es ausprobiert.
Manchmal genügt ein Blick in den Briefkasten, um zu merken: Der Diskurs gegenüber Einwanderern ist hart nach rechts gerückt. Doppelstaatler müssen langsam Angst bekommen.
Eine neue Studie des BDI zeigt: Die Steuerbelastung ist entgegen dem internationalen Trend in Deutschland sogar noch gestiegen.
Das US-Team bekommt wegen des Dopingfalls Kamila Walijewa nachträglich Olympia-Gold im Eiskunstlauf. Russland bleibt in der neuen Wertung auf einem Medaillenrang.
Das Interesse unter Studierenden, Ukrainisch zu lernen, ist seit dem Krieg gewachsen. Als Teil des Studiums bietet bisher nur die Humboldt-Universität Berlin die Sprache an. Ein Besuch im Unterricht.
Mehrere Länder stoppten vorübergehend ihre Zahlungen an die UN-Organisation. Ein Dutzend Mitarbeiter sollen in den Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober verwickelt gewesen sein.
Die Berliner Galerie Johanna Breede würdigt den 80. Geburtstag des Künstlers mit einer großartigen Ausstellung – die erste in Deutschland überhaupt.
Es sei der zweite koordinierte Militärschlag dieser Art in weniger als zwei Wochen: Die USA und das Vereinigte Königreich attackierten am Montag acht Ziele der Huthi-Rebellen.
Ein 14.000 Jahre alter Stoßzahn liefert Hinweise auf die Wanderungen eines Mammuts in Nordamerika. Sein Fundort könnte auch darauf hin deuten, wie es zu Tode kam.
Ausgerechnet der südliche Staat ist der größte Produzent von erneuerbaren Energien der USA. Solar und Wind haben im Sommer Stromausfälle verhindert. Aber das Netz ist marode und isoliert vom Rest der USA.
Nach dem perfekten Turnierstart warten am Dienstag mit Neuseeland und Chile zwei weitere Gegner auf dem Weg ins Halbfinale.
Die Bundesregierung berät in Brüssel darüber, wie eine mögliche EU-Mission im Roten Meer aussehen könnte. Noch beteiligen sie sich nicht am militärischen Schutz von Schiffen.
US-Präsident Biden spricht von einer „direkten Reaktion auf die beispiellosen Angriffe der Huthi“ im Roten Meer. Der Gegenschlag hat die politische Unterstützung Deutschlands, sagt Außenministerin Baerbock.
2000 Ehrenamtliche leisten unschätzbare Arbeit an Berlins Grundschulen: Sie üben mit Kindern das Lesen. Der Bedarf ist grenzenlos – verstärkt sollen auch Kitas besucht werden.
Manuel Roy fragt im Buch „Verborgenes Potsdam“ nach der Geschichte hinter seinen Entdeckungen. Seine Recherchen führten ihn bis zum Kilimandscharo.
Die anglikanische Kirche segnet homosexuelle Paare, immer mehr weibliche Führungskräfte in Finnland, das New Yorker Metropolitan Museum gibt Raubkunst zurück und Ottawa lässt bald nur noch Fahrzeuge ohne CO₂-Ausstoß zu.
Der OECD-Bildungsexperte Andreas Schleicher über die Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie, die Zukunft des Bildungsstandorts Deutschland und seine Zeit an der Waldorfschule.
Seit 68 Jahren überträgt die US-Airforce den angeblichen Schlittenflug des Weihnachtsmanns. Dieses Jahr verfolgten Kinder auf aller Welt und US-Präsident Biden seine Flugroute – auch wenn es eine Panne gab.
Anschneiden, einsprühen, Aspirin ins Wasser: Tipps zum Erhalt des weihnachtlichen Tannengrüns gibt es viele. Doch was sagt die Wissenschaft? Eine Spurensuche.
Die Einsparungen der Ampel beim Haushalt 2024 treffen auch Engagements im Ausland. Der FDP-Vize fordert, die Zahlungen dauerhaft um einen zweistelligen Milliardenbetrag zu senken.
Der Theorie zufolge müsste es im Universum diverse Heliumsterne geben: Sonnen, denen ihre Wasserstoffhülle entrissen wurde. Doch bislang konnten Sternenforscher sie nicht aufspüren. Bis jetzt.
Mit der internationalen Operation „Schutz des Wohlstands“ wollen die USA den wichtigen Seeweg im Roten Meer zum Suez-Kanal schützen. Wie soll das funktionieren?
Kalifornien als Vorbild für Kanada: Ab 2035 dürfen im zweitgrößten Land der Welt nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden. Für die kanadische Autoindustrie ist das „zu ehrgeizig“.
Ein Sturm ist über die Ostküste der USA hinweggefegt. Dabei sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.
Der Gaza-Krieg beeinträchtigt inzwischen auch den Welthandel, weil Reedereien das Rote Meer meiden. Nun soll es mehr militärischen Schutz geben. Die Huthi-Rebellen zeigen sich unbeeindruckt.
Israel braucht Geld für den Gazakrieg. Deshalb wurde ein Nachtragshaushalt verabschiedet. Der Regierung wird nun vorgeworfen, die Mittel zu missbrauchen. Stimmt das?
15 junge Kanadier sind gegen ihre Regierung vor Gericht gezogen. Sie werfen ihr vor, zum menschengemachten Klimawandel beizutragen und nicht genug zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu tun.
Erstmals seit Beginn des Krieges hält Putin wieder eine große Pressekonferenz ab. Diese wird als Medienspektakel mit Bürgerfragen inszeniert.
Ein wenige Stunden vor Abschluss der UN-Klimakonferenz veröffentlichter Beschlussentwurf rückt von einem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ab. Umweltschützer warnen vor den Folgen.
Neben ihren Eltern sahen junge Raubsaurier aus der Familie der Tyrannosaurier mickrig aus, mussten sich aber wahrscheinlich vom Schlupf an selbst versorgen. Für diese Erkenntnisse studierten Forschende einen fossilen Magen samt Inhalt.
Minerva Hase und Nikita Volodin laufen beim Grand-Prix-Finale in Peking eine starke Kür. Das Paar aus Berlin gewinnt vor Italien und Kanada.
öffnet in neuem Tab oder Fenster