zum Hauptinhalt
Thema

Karin Prien

Könnte es weit bringen: Manuela Schwesig (SPD).

Bei den Wechselspielen der SPD kommt Manuela Schwesig gut weg: Wenn sie nun in Mecklenburg-Vorpommern erstmal aufräumt, ist einiges für sie möglich - auf Bundesebene. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Allerkleinste könnten mitstimmen - durch die Eltern. Für Kritiker verschiebt sich dadurch jedoch das Stimmgewicht.

Demokratische Teilhabe muss es von der Wiege bis zur Bahre geben, fordern Befürworter eine Kinderwahlrechts für den Bundestag. Dagegen spricht: Die Verfassung. Soll man sie ändern? Darf man?

Von Jost Müller-Neuhof
Was würden diese Kinder in einer Kita in Neukölln wählen?

Kinder und Jugendliche dürfen heute Aktien kaufen, Großunternehmen besitzen, Steuern zahlen, vertreten durch ihre Eltern. Der Familienverband fordert, dass sie in ganz jungen Jahren ihr Wahlrecht Treuhändern übertrag dürfen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })