Die türkische Armee lehnt die Forderung der Nato nach zusätzlichen Truppenentsendungen nach Afghanistan zur Bekämpfung der Taliban ab. Derzeit sind rund 200 türkische Soldaten im Rahmen Isaf-Truppe in Kabul stationiert.
Nato
Tom Koenigs, der UN-Sondergesandte für Afghanistan, fordert ein neues Militärbündnis für die Region
Beim Absturz eines Militärflugzeugs sind im Süden Afghanistans 14 britische Soldaten ums Leben gekommen. Die Taliban wollen die Maschine abgeschossen haben, die Nato spricht von technischen Problemen.
Grünen-Politiker: Forderung seit Juli bekannt / Einsatz deutscher Soldaten war Thema bei Jung-Besuch
Wenn die UN-Truppe (Unifil) im Libanon auf bis zu 15.000 Soldaten verstärkt wird, bedeutet das einen der bisher größten EU-Militäreinsätze - ein Überblick, wo Europäer sonst noch stationiert sind.
Von Malte Lehming
Derzeit versehen rund 7700 deutsche Soldaten im Rahmen verschiedener internationaler Einsätze ihren Dienst. Ein Überblick
Die "Zehn-Tonnen-Ariane" hat erneut erfolgreich einen Militärsatelliten ins All gebracht: Zehn Monate nach Syracuse 3A setzte die stärkste europäische Trägerrakete den Zwillings-Satelliten Syracuse 3B im All aus.
Von der Allianz geführte Internationale Schutztruppe Isaf übernimmt Kommando im Süden Afghanistans
Die von der Nato geführte Internationale Schutztruppe für Afghanistan (Isaf) hat am Montag das Kommando im unruhigen Süden des Landes von der US-geführten Koalition übernommen.
Nach Einschätzung der Nato müssen internationale Truppen in Afghanistan noch drei bis fünf Jahre für Sicherheit sorgen. Das Land brauche zudem noch zehn bis 15 Jahre die nicht-militärische Hilfe der internationalen Gemeinschaft.
Der CDU-Außenpolitiker Klaeden über Verpflichtungen in der Welt – und mehr Geld für die Bundeswehr
Von Clemens Wergin
Naumann hält deutsche Beteiligung für denkbar
US-Regierung erwägt die Möglichkeit direkter Kontakte zu Damaskus – für eine Waffenruhe im Libanon
Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert hat sich für die Entsendung von europäischen Soldaten in den Libanon ausgesprochen.
Der israelische Verteidigungsminister Amir Perez (Foto, links) hat sich dafür ausgesprochen eine von der Nato geführte Truppe an der Grenze zum Libanon zu stationieren. Diese müsse mit einem robusten Mandat ausgerüstet sein.
Die Auslandsmissionen der Bundeswehr können scheitern – aber sie sind alternativlos
China und Europa buhlen um Energie aus Russland. Neue Pipelines verstärken den Konkurrenzkampf
US-General Bantz John Craddock soll neuer Nato-Oberfehlshaber im militärischen Hauptquartier der Nato im südbelgischen Mons werden und in dieser Funktion US-General James Jones ablösen.
Nationalkonservative versprechen Kampf gegen Korruption, Kriminalität und Armut
Ohne größere Zwischenfälle haben die Mazedonier über die künftige Zusammensetzung des Parlaments in Skopje abgestimmt. Der Wahlgang wurde von insgesamt 7000 Beobachtern überwacht.
Deutschland muss sich für atomare Abrüstung weltweit einsetzen Von Hans-Dietrich Genscher
Er sollte den Weltfrieden sichern und die nukleare Abrüstung ermöglichen. Lange funktionierte er. Jetzt ist der Atomwaffensperrvertrag in der Krise.
Bei einem Anschlag auf die Bundeswehr im nordafghanischen Kundus sind in der Nacht drei deutsche Soldaten leicht verletzt worden. Erst gestern hatte es ein Bombenattentat auf ein Panzerfahrzeug der Bundeswehr gegeben.
UN-Forscherkreis analysierte in Potsdam Reformen
Ein Bundeswehr-Konvoi ist in der Provinz Kundus nur knapp einem Anschlag entgangen. Das mit Sprengstoff beladene Auto eines Selbstmordattentäters explodierte in etwa 25 Metern Entfernung und tötete zwei afghanische Zivilisten.
Londoner Experten warnen vor neuem Krieg
Der Senator kommt im umweltfreundlichen Kleinwagen mit Hybridmotor. In seinem Heimatstaat Indiana wirbt er für die Umstellung auf Biotreibstoffe, für die Farmer dort auch eine neue Einkommensquelle.
Premier Marcinkiewicz spricht von Verleumdung / Verdacht auf Geheimgefängnisse aber nicht ausgeräumt
Die Verteidigungsminister der Allianz wollen Zahl der Isaf-Soldaten bis Ende 2006 mehr als verdoppeln
Nach der Eskalation der Gewalt im Süden Afghanistans und den heftigen Ausschreitungen in Kabul glauben die USA nicht daran, dass sich die Lage in den kommenden Monaten beruhigt.
Die Mission der Schutztruppe in Afghanistan wird schwieriger – weil das Misstrauen der Menschen wächst
Teheran bald Mitglied in asiatischer Sicherheitsgemeinschaft? / Ahmadinedschad: Kritiker geisteskrank
Berlin - Eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union liegt für die Ukraine noch in weiter Ferne. Doch der Wille zur Westintegration ist in Kiew nach der orangefarbenen Revolution groß.
IWF und Weltbank einigen sich auf einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder. Doch die Erneuerung der Organisationen stockt
Auch der frühere Nato-Oberbefehlshaber Wesley Clark hat sich der Forderung von ehemaligen US-Generälen nach einem Rücktritt von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld (Foto) angeschlossen.
Das war schon eine interessante Geschichtsstunde, die der polnische Präsident Kaczynski in der Humboldt-Universität gehalten hat, weniger wegen seiner politisch inkorrekten Verurteilung einer Kultur der Homosexualität als wegen seiner Bemerkungen zu Europa, die wieder einmal deutlich machen, wie verschieden die europäischen Zielsetzungen in Paris, Berlin oder eben Warschau sind. Die Polen, so kann man es zugespitzt formulieren, möchten die Gemeinschaft um all jene Staaten erweitern, die von der früheren Sowjetunion losgebrochen sind und jetzt Russland nach Osten verschieben.
In der BND-Debatte zeigt sich, dass in Deutschland jeder Sinn für außenpolitische Maßstäbe verloren gegangen ist
Selbst auf Gift wird man seinen Leichnam untersuchen. Zuletzt war sein Imperium auf die Größe einer Zelle geschrumpft: Slobodan Milosevic. Wie ein Diktator aufstieg und stürzte. Ein Bericht von Enver Robelli