
So lange es nicht gelingt, Russland einen angemessenen Platz in der euro-atlantischen Sicherheitsordnung zuzuweisen, werden die Beziehungen zu dem Land belastet bleiben.
So lange es nicht gelingt, Russland einen angemessenen Platz in der euro-atlantischen Sicherheitsordnung zuzuweisen, werden die Beziehungen zu dem Land belastet bleiben.
Das Kommando für den geplanten Nato-Raketenabwehrschild wird nach Diplomaten-Angaben auf dem Nato-Stützpunkt im rheinland-pfälzischen Ramstein eingerichtet. Der Schild richtet sich laut USA vor allem gegen den Iran.
Ein Nato-Bericht prophezeit Afghanistan und Pakistan eine düstere Zukunft
Ein Nato-Bericht sagt quasi den Aufständischen in Afghanistan den Sieg voraus - und stellt fest, dass Pakistan sie unterstützt. Ein Rückschlag für alle, die auf Verhandlungen mit den Taliban setzen.
Der Senat hat in Frankreich ein Gesetz verabschiedet, das die Leugnung des Völkermords an den Armeniern zwischen 1915 und 1917 strafbar macht. Die Türkei ist empört. Welche Folgen hat der Konflikt?
Der türkische Ministerpräsident Erdogan sieht in dem Völkermordgesetz Frankreichs "Stiefelschritte des Faschismus" und greift erneut Präsident Sarkozy an. Auf Sanktionen will das Land vorerst verzichten.
Nach dem Tod von vier französischen Soldaten wird Frankreich in Afghanistan vorerst keine Militäreinsätze mehr unternehmen - und Präsident Nicolas Sarkozy schließt auch einen vorzeitigen Abzug nicht aus.
Griechenland kürzt Alten die Rente und Beamten den Lohn - und erhält nun doch 400 Panzer. Spinnen die Griechen? Nein, das Land braucht dringend ein Konjunkturprogramm.
Griechenland braucht neben dem Schuldenschnitt dringend ein Konjunkturprogramm
Barack Obama hatte im Wahlkampf angekündigt, als US-Präsident das Gefangenenlager Guantanamo zu schließen. Warum hat der US-Präsident sein Versprechen gebrochen?
Wird es gelingen, Iran zur nuklearen Umkehr zu bewegen? Eines ist klar: Die Eindämmung hätte auch Auswirkungen auf Deutschlands Raketenabwehr-Engagement.
Auch auf Deutschland kämen bei einer Eindämmung Lasten zu
Premier Erdogan empfängt Ministerpräsident Hanija aus Gaza – mit stillschweigender Zustimmung des Westens?
Was der Irak erlebt, könnte Afghanistan noch bevorstehen: ein Rückfall ins Chaos.
Horst-Eberhard Richter, Leitfigur der bundesdeutschen Friedensbewegung, starb mit 88 Jahren.
Merkel besucht deutsche Soldaten im Kosovo – und findet deutliche Worte zum Grenzkonflikt.
Ost-West-Streit um Bundeswehrgeneral Heusinger.
Russlands Regierungschef ärgert sich über die USA. Streit gibt es auch beim Raketenabwehrsystem.
Korruption führt zum Niedergang von Putins Scheindemokratie / Von André Glucksmann
Korruption führt zum Niedergang von Putins Scheindemokratie. Ihre Zerstörungskraft macht aber nicht an Landesgrenzen Halt, sondern bedroht auch unsere Demokratie.
Auf dem Nato-Gipfel vor einem Jahr wurde im Beisein des russischen Präsidenten eine neue Partnerschaft beschworen. Nun werden an der Grenze zum Nato-Land Polen Flugabwehrraketen stationiert, die gen Westen ausgerichtet sind – begleitet von einem verbalen Wettrüsten.
Auf dem Nato-Gipfel vor einem Jahr wurde im Beisein des russischen Präsidenten eine neue Partnerschaft beschworen. Nun werden an der Grenze zum Nato-Land Polen Flugabwehrraketen stationiert, die gen Westen ausgerichtet sind – begleitet von einem verbalen Wettrüsten.
Russlands Regierungschef ärgert sich über die USA. Streit gibt es auch beim Raketenabwehrsystem.
Nach dem Verlust einer geheimen US-Aufklärungsdrohne wachsen Zweifel an der Behauptung des Iran, den unbemannten Flugroboter abgeschossen zu haben.
Auf der Afghanistan-Konferenz in Bonn wurde vor allem über Fortschritte in dem Land am Hindukusch gesprochen. Über die Taliban und andere Probleme dagegen kaum.
Die Isaf-Truppen müssen vorerst in Afghanistan bleiben
Die Isaf-Truppen müssen vorerst in Afghanistan bleiben.
Nach dem tödlichen Nato-Luftangriff auf pakistanische Soldaten wird die Regierung in Islamabad der internationalen Afghanistan-Konferenz in Bonn fernbleiben.
Auch das noch. Ständige US-Drohnenangriffe in pakistanischem Grenzgebiet, das als Rückzugsraum afghanischer Taliban gilt; wachsendes Misstrauen gegenüber dem Geheimdienst ISI, der die Aufständischen beim Kampf gegen die internationalen Truppen unterstützt; die Tötung von Al-Qaida-Chef Osama bin Laden ohne Einbindung Islamabads – das Verhältnis des Westens zur Islamischen Republik Pakistan durfte schon vor diesem Wochenende als nahezu zerrüttet gelten.
Angespanntes Verhältnis: Nachdem 24 pakistanische Soldaten bei einen Nato-Angriff getötet wurden, will das Land den Westen sanktionieren. Wie sollen die Nato-Mächte reagieren?
Wieder empört ein Nato-Angriff die Pakistaner: Der Tod von 24 pakistanischen Soldaten könnte auch die Afghanistan-Konferenz in Bonn belasten.
Es ist der schwerste Eingriff der Nato auf pakistanischem Gebiet seit Beginn des Militäreinsatzes in Afghanistan. Die pakistanische Armee spricht von einem "grund- und wahllosen Angriff".
Afghanistans Präsident Hamid Karsai will eine Ratsversammlung über einen Pakt mit den USA entscheiden lassen. Die Taliban torpedieren das Vorhaben.
Deutscher Nato-Diplomat hatte offenbar ein Verhältnis mit einer Russin, die unter Spionageverdacht steht
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe über Deutschlands Verhältnis zur EU, den genetischen Code seiner Partei - und das Thema Mindestlohn.
Nach dem schweren Anschlag auf die Isaf in Kabul beginnt der Kampf um die Deutungshoheit: Zeigt er die Verzweiflung der Taliban - oder offenbart er die Schwäche des Westens?
Gaddafi ist tot, die Kämpfe sind vorbei. Jetzt sagen die Vereinten Nationen: Schluss mit dem Militäreinsatz in Libyen. Die Nato zeigt sich zufrieden. Rätselraten gibt es weiter um Gaddafis Lieblingssohn.
Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef schließt derzeit eine Koalition aus Sozialdemokraten und Linken auf Bundesebene aus. Mit ihrem neuen Programm sei die Linke kein Partner, sagte Holzschuher am Dienstag in Potsdam.
Die letzten Wochen seines Lebens verbrachte der Despot Muammar al Gaddafi als Gejagter. Ein enger Vertrauter des früheren Machthabers berichtete nun den Medien von den letzten Stunden im Versteck.
Osama tot, keine Freude – Gaddafi tot, große Freude: Was erklärt den Unterschied?
öffnet in neuem Tab oder Fenster