
Warum werden eigentlich Finanzbeamte verschont, Schulleiter aber an den Pranger gestellt? Bernd Matthies will keine völlig transparenten Schulen.
Warum werden eigentlich Finanzbeamte verschont, Schulleiter aber an den Pranger gestellt? Bernd Matthies will keine völlig transparenten Schulen.
Ende eines Polit-Abenteuers: Im dritten und letzten Anlauf hat es Helmut Kleebank (SPD) am Mittwochabend doch noch geschafft, neuer Bürgermeister von Spandau zu werden.
Zwischen Delegation und Partyfahrt: Die Reise nach Island zeigt beispielhaft, wie sich Piraten und Öffentlichkeit aneinander zu gewöhnen haben - und warum das schwerfällt.
Der Pferdeschwanz galt als ausgestorben. Mit dem Erfolg der Piratenpartei taucht er nun sogar im Fernsehen auf. Was sind das für Männer, die ihre Haare so tragen? Eine Phänomenologie.
Piratenchef Sebastian Nerz über Meinungsbildung in einer basisdemokratischen Partei, Sexismus, Extremismus und die Schwierigkeit, sachlich über Israel und den Holocaust zu reden.
Der Vorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Netz ruft in der Diskussion um ehemalige NPD-Mitglieder in seiner Partei zu mehr Sachlichkeit auf - und begibt sich "auf dünnes Eis".
Die Piratenpartei schärft ihr Wirtschaftsprofil. Vorstands-Mitglied Schrade wirbt für ein Kerneuropa ohne Griechenland, für Steuern auf Derivate und will nicht als U-Boot der FDP gelten.
Heinrich von Kleist, das Urheberrecht und die Piratenpartei / Von Thomas Brussig
Die Piraten wirken befremdlich unbedarft und unfertig - das macht sie für viele attraktiv. Die größte Gefahr für die Piraten besteht deshalb auch nicht in der Entzauberung durch die parlamentarische Arbeit. Ein Gastkommentar.
Die Piratenpartei steigt weiter in der Wählergunst und erreicht in einer Forsa-Umfrage erstmals einen zweistelligen Wert. Grüne, FDP und SPD verlieren.
Der umstrittene Trojanereinsatz in Bayern könnte weitreichende Konsequenzen haben. Die Piraten sehen unter anderem den Tatbestand der Computersabotage erfüllt.
„SPD bekommt Nachhilfe von den Piraten“ vom 7. Oktober Einige Anmerkungen zur Piratenpartei: Man sollte einmal der Wahrheit ins Gesicht sehen.
Berlin - Die Piratenpartei ist nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl weiter im Aufwind. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, könnten die Piraten mit sechs Prozent und einem Einzug in den Bundestag rechnen.
#PIRATEN Nerz: NPD-Mitgliedschaften von Piraten waren Jugendsünden Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, hat die frühere NPD-Mitgliedschaft einiger Parteifreunde als „Jugendsünden“ bezeichnet. Nerz räumte in der Zeitung „Die Welt“ ein, dass mehrere Mitglieder der Piraten früher bei der rechtsextremen Partei waren: „Es gibt einige, die in jugendlicher Naivität in die NPD eingetreten sind und deren rechtsextreme Politik nicht wirklich durchschaut hatten.
E-BOOKS UND URHEBERRECHT Ausweitung der Kampfzone: Die Piratenpartei hat die Debatte über das Copyright im digitalen Zeitalter neu entfacht. Droht dem Buchmarkt ein Glaubenskrieg wie in der Musikbranche?
Wie sich die Piraten auf den Parlamentsalltag im Abgeordnetenhaus vorbereiten.
Behörden, die auf private Rechner zugreifen - für die Piratenpartei ist das ein grundlegendes Problem. Im Interview erklärt der Berliner Pirat Martin Delius die Bedenken.
Am Anfang, das Licht im Frankfurter Congress Center war kaum verloschen, räusperte sich erst ein akustischer Vulkan und spuckte dann beängstigende Töne. Eine Art Nordlicht irrte über die Multimedia-Wände, und als in Gestalt von Gottfried Honnefelder, dem Vorsteher des Börsenvereins, der erste Redner zur Eröffnung der Buchmesse auf die Bühne kam, wusste zunächst nicht einmal er, ob das nun Kunst war oder technisches Versagen.
Die Piraten sind stolz auf ihr programmatisches Loch – die Wähler honorieren es: Bundesweit kommen sie in Umfragen auf neun Prozent
"Typisch weiblich", so etwas hört Susanne Graf auch bei den Piraten. Sie ist die einzige Frau unter den künftigen Abgeordneten - und will in den kommenden fünf Jahren mindestens die Hälfte des Programms umsetzen.
Kiel - Die Piratenpartei nimmt Kurs auf den schleswig-holsteinischen Landtag. Auf einem Landesparteitag in Kiel wurde die Liste für die Wahlen im Mai 2012 aufgestellt.
Die SPD in Friedrichshain-Kreuzberg lässt sich von den Piraten die Transparenz in der Politik erklären. Gemeinsam wollen die Parteien die Politik im Bezirk durchschaubarer machen.
Grüne teilen Oppositionsbänke mit Linken und Piraten
Die Piraten inszenieren sich als sozialliberale Grundrechtspartei. Nun wollen sie sogar Sondierungsgespräche - und Klaus Wowereit hält Rot-rot-orange für "interessant".
Hubert Aiwanger ist der Königsmacher von Bayern. Ohne seine Freien Wähler können künftig wohl weder SPD noch CSU regieren
Vielleicht kann Angela Merkel bald aufatmen. Dann braucht sie die FDP nicht mehr. Sie muss nur auf die Piraten bauen.
Constanze Kurz weiß, wie man sich im Internet schützt und seine Passwörter behält. Hier spricht sie über den Erfolg der Piraten und den Geruch in Elektro-Märkten.
Babelsberg - Nicht nur bei der Berliner Piratenpartei verändert sich einiges, auch im Stadtverband Potsdam: Beim Stadtparteitag am Dienstagabend in der Babelsberger August-Bebel-Straße kandidierte der bisherige Vorsitzende Marek Thutewohl, der 2010 für die Piraten zur Oberbürgermeisterwahl angetreten war, nicht erneut. Als Grund nannte der 46-jährige Fahrlehrer „private Probleme“, die ihn in letzter Zeit gehindert hätten, aktiver zu sein.
Die Piratenpartei streitet sich in Friedrichshain-Kreuzberg mit den Linken um den Stadtratsposten. In Steglitz-Zehlendorf wird es wohl eine Neuauflage von Schwarz-Grün geben.
In einer aktuellen Umfrage ist die FDP auf nur noch zwei Prozent abgesackt. Die Piraten dagegen ziehen mit der Linken gleich. Und für die Liberalen wird es noch schlimmer: Ihre Ansichten können statistisch nicht mehr erfasst werden.
Nach ihrem Überraschungserfolg bei der Berlin-Wahl sieht eine Umfrage die Piratenpartei bundesweit bei 7 Prozent - gleichauf mit der Linken. Die FDP würde erneut abgestraft, wenn jetzt eine Bundestagswahl wäre.
Die Piraten haben nichts gegen Frauen. Aber vielleicht haben Frauen etwas gegen die Piraten. Harald Martenstein über das Problem mit der Frauenquote.
Die Freude der Alt-68er war beträchtlich. Wenn Autoritäten infrage gestellt oder Konventionen attackiert werden, sind die ergrauten Freunde der Revolution immer noch gern dabei.
35 Minuten redeten Christopher Lauer und Thomas Heilmann miteinander im Tagesspiegel-Gebäude. Für die Druckausgabe musste das Gespräch gekürzt werden. Hier lesen Sie das ausführliche Interview - samt Video.
Berlin - Das Transparenzgelübde der Piratenpartei wird weiter auf eine harte Probe gestellt: Auch bei der ersten gemeinsamen Sitzung der Fraktion im Abgeordnetenhaus am Donnerstagabend waren mindestens ebenso viele Pressevertreter wie Piraten anwesend – und bekamen live das serviert, was anderswo hinter verschlossenen Türen stattfindet: Streit – nicht zuletzt um Posten.Noch am Vormittag hatten Spitzenkandidat Andreas Baum und der Pankower Abgeordnete Christopher Lauer via Fraktionsblog ihre Kandidatur für eine Fraktions-Doppelspitze in Aussicht gestellt, bei der Sitzung im provisorischen Sitzungsraum war schnell klar, dass dieser Vorstoß versanden würde.
Auch wenn die Piraten es nicht mehr hören wollen: Um die Frage, warum sie so unattraktiv für Frauen sind, kommen sie nicht herum. Das Leugnen der Geschlechterproblematik verstärkt sie nur.
Schon wieder ist eine Woche vorbei. Matthias Kalle wollte eigentlich den Papst zum Thema seiner Kolumne machen. Doch dann kam alles ganz anders.
CDU der eine, Piratenpartei der andere. Mit dem Internet kennen sich beide aus. Für den Piraten Christopher Lauer gehört das zum politischen Profil, für Thomas Heilmann, Berliner CDU-Vize, ist es auch Herzenssache. Ein Sondierungsgespräch
Im Netz wird bereits seit einigen Jahren mit elektronischen Partizipationsformen experimentiert. Wir stellen einige Projekte vor.
Die Piraten wollen die Bürger über das Netz stärker politisch beteiligen. Aber wollen die Bürger das auch?
öffnet in neuem Tab oder Fenster