
Auf einen Einlassstopp im Sommerbad Wilmersdorf reagierte eine Fünfergruppe aggressiv und drängte aufs Gelände. Die Polizei rückte an und nahm einen der Störer fest.

Auf einen Einlassstopp im Sommerbad Wilmersdorf reagierte eine Fünfergruppe aggressiv und drängte aufs Gelände. Die Polizei rückte an und nahm einen der Störer fest.

Auf dem Profil einer Änderungsschneiderei in Kleinmachnow tauchte am Wochenende ein judenfeindlicher Post auf. Der Inhaber beschuldigt seinen Sohn, der wiederum einen Hacker.

Ein Mann soll Steine auf die A100 geworfen haben, mehrere Autos werden getroffen. Gegen den Verdächtigen wird Haftbefehl erlassen.

Die 44-Jährige war mit ihrem Fahrradlenker gegen die Tür gekommen und gestürzt. Ihr vierjähriges Kind blieb unverletzt.

Ein Mann soll einen Jugendlichen beim diesjährigen Baumblütenfest schwer verletzt haben. Die Polizei sucht nach dem Verdächtigen und bittet um Hinweise.

Ein an Demenz erkrankter Mann verschwand Anfang April spurlos in Berlin-Gesundbrunnen. Nun ist er in Hamburg wieder aufgetaucht,

Vermummte greifen ein Toleranzfest in der brandenburgischen Provinz an. Einsatzkräfte kommen zu spät. Doch eine Polizei-Gewerkschafterin sagt: Die Beamten können nicht allein helfen.

Selten hat eine Personalie in Berlins Justiz solch ein Potenzial für Furore: Senatorin Badenberg macht eine frühere Amtskollegin zu ihrer Amtschefin. Diese gilt als durchsetzungsstark.

Die Polizei fahndet nach einem jungen Mann, der einen 17-Jährigen äußerst schwer verletzt haben soll. Das Opfer trägt womöglich dauerhafte Schäden davon.

Wieder sind in den USA Menschen erschossen worden – unter den Opfern ist diesmal ein Teenager und ein wenige Monate alter Säugling. Der mutmaßliche Täter ist selbst erst 16 Jahre alt.

In Berlin-Kreuzberg eskaliert ein Streit am Sonntagabend wegen einer Palästinaflagge. Ein Mädchen wird leicht an der Hand verletzt, ein Fahrradfahrer wird angefahren.

Seit einigen Monaten tauchen in der Stadt immer wieder meterhohe „ACAB“-Schriftzüge auf. Was hat es damit auf sich? Das sagen Polizei, Stadtjugendring und Sprayerszene dazu.

Ein Lufthansa-Flug nach Indien musste wegen einer Bombendrohung umkehren und sicher in Frankfurt landen. Die Passagiere blieben über Nacht in Frankfurt und planten, am Montag weiterzufliegen.

Ein vermisster autistischer Junge wurde tot aus dem Main-Donau-Kanal geborgen. Die Polizei hat Ermittlungen zu den Umständen des Unglücks eingeleitet.

Ein Streit zwischen vier Männern und einem Späti-Verkäufer eskaliert, einer der Männer zückt ein Messer. Dann kommt der Ladenbesitzer – bewaffnet mit einem Baseballschläger.

Ein Flugzeug stürzt über Berlin ab, es gibt dutzende Verletzte: Für dieses Szenario hat sich der Berliner Katastrophenschutz vorbereitet. Rund 300 Einsatzkräfte nahmen teil.

In Sachsen, Thüringen und Ostbayern wurden Niederschläge von mehr als 40 Litern pro Quadratmeter verzeichnet. Aktuell prüft der Deutsche Wetterdienst einen Tornado-Verdacht in der Region Paderborn.

Ein 41-Jähriger greift einen anderen Mann offenbar unvermittelt im Spandauer Münsingerpark an. Dieser erleidet schwere Verletzungen und kommt in ein Krankenhaus.

Ein Porsche-Fahrer fährt in der Nähe des Potsdamer Platzes gegen einen Rettungswagen. Drei Menschen kommen ins Krankenhaus.

Ein Passant hatte den Mann am frühen Sonntagmorgen gefunden. Der Schwerverletzte musste im Krankenhaus notoperiert werden.

In Berlin haben zahlreiche Menschen für ein Ende deutscher Rüstungslieferungen an Israel demonstriert. Die jüngste Eskalation in Nahost blieb vorerst Nebenthema.

Beleidigungen und Steinwurf: Eine 18-Jährige und ihr jüngerer Bruder sollen Mitarbeiter und Gäste eines Lokals attackiert haben. Die Kneipe wird nicht zum ersten Mal zur Zielscheibe.

Ein Mann ist in der Früh mit seinem Hund in einem Charlottenburger Park unterwegs. Als er zwei Fremden zu erkennen gibt, dass er Ukrainer ist, rammt einer ihm ein Messer in den Bauch.

Alligatoren sind etwa in den USA zu Hause. Und auch in einem Teich in Berlin? Danach sieht es am Freitag zunächst aus. Doch das Technische Hilfswerk gibt bald Entwarnung.

Intensiv und ergebnisreich sei seine erste Innenministerkonferenz gewesen, sagt Alexander Dobrindt – und sieht „breite Zustimmung“ aus den Ländern für seine Migrationspolitik. Doch intern gibt es weiterhin Dissens.

Die Innenministerkonferenz endet ohne Ergebnis beim Böllerverbot. Auf Druck von Berlins Innensenatorin Spranger finden aber die SPD-Länder eine gemeinsame Position.

Bei der Kontrolle eine stark betrunkenen Mannes im Wohngebiet Am Stern spuckt dieser plötzlich um sich und beleidigt die Beamten.

Die Bundespolizei hat erneut die Regeln an Bahnhöfen in Berlin verschärft. Nach zwei Wochen zieht die Behörde eine positive Bilanz.

Im vergangenen Jahr soll Katrin Sass Picknicker am Müggelsee beleidigt haben. Nun hat das Amtsgericht Tiergarten das Verfahren gegen die Schauspielerin eingestellt.

Mit der Tür seiner Dienstlimousine hat Niedersachsens Regierungschef einen Fahrradfahrer zu Fall gebracht. Die Polizei ermittelt – nicht nur wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Kämpfe zwischen Israel und Iran eskalieren – das hat Folgen für die deutsche Hauptstadt. Szenekundige Beamte beobachten Hisbollah-Sympathisanten. Flüge am BER wurden gestrichen.

Ein achtjähriges Kind auf dem Fahrrad wird in der Waldstadt bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. In der Zeppelinstraße stoßen zwei Fahrradfahrerinne zusammen.

Der Unfall ereignete sich in der Torstraße. Die Radfahrerin musste in einem Krankenhaus stationär behandelt werden.

Ein US-Bezirksrichter in Kalifornien hatte die Truppen wieder unter die Kontrolle des demokratischen Gouverneurs Newsom gestellt. Die nächste Instanz kippte diese Entscheidung zunächst.

Ein Mann trägt zufällig einen ähnlichen Vornamen und den gleichen ersten Buchstaben des Nachnamens wie der Amokschütze von Graz. Er wird beleidigt – und muss seine Familie in Sicherheit bringen.

Seit 2022 gibt es in Berlin einen Bürgerbeauftragten für Beschwerden über Verwaltung und Polizei. Hunderte Menschen wenden sich an ihn. Nicht alle Eingaben sind berechtigt.

Am Donnerstagmorgen ist ein Mann auf dem Blumenberger Damm in Biesdorf unterwegs, als er Rauch bemerkt, der aus der Motorhaube kommt. Wenig später steht das ganze Auto in Flammen.

Die Zahl der Messerattacken ist drastisch gestiegen. Nicht nur in den Berliner Waffenläden ist die Stimmung angespannt, auch bei Messerfachgeschäften. Gespräche mit einer Branche unter Verdacht.

Der Görlitzer Park in Kreuzberg soll umzäunt und nachts geschlossen werden. Was bedeutet das für die, die dort wohnen? Drei Frauen berichten von Kot, Spritzen und Crack-Süchtigen auf dem Schulweg der Kinder.

Am Breitehornweg in Gatow wurde am Mittwoch eine Weltkriegsbombe gefunden. Ein Sperrkreis um 500 Meter wurde eingerichtet – dann erfolgte die Sprengung am späten Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster