
Zwei Potsdamer filmten sich dabei, wie sie eine Deutschlandfahne auf Potsdams höchsten Mobilfunkmast anbrachten und stellten das Video auf Instagram. Politisch gemeint war die Aktion vermutlich nicht.

Zwei Potsdamer filmten sich dabei, wie sie eine Deutschlandfahne auf Potsdams höchsten Mobilfunkmast anbrachten und stellten das Video auf Instagram. Politisch gemeint war die Aktion vermutlich nicht.

Ein Streit vorm Bahnhof Gesundbrunnen eskaliert am Dienstagabend. Ein 39-Jähriger wird mit einem Messer am Hals verletzt und stirbt später. Die Mordkommission ermittelt – gibt es einen Clan-Bezug?

Es ist einer der schlimmsten Amokläufe in der Geschichte Österreichs: An einer Schule in Graz sind elf Menschen durch Schüsse getötet worden. Die Polizei findet einen Abschiedsbrief – ohne Erklärung.

In Angermünde fängt eine Lagerhalle Feuer. Dort liegt Stroh, in der Halle soll aber auch Material des Katastrophenschutzes gelagert sein. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen Glutnester.

In der Brandenburger Vorstadt verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen – und richtete immensen Schaden an. Verletzt wurde niemand.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kündigte an, Schwarzarbeit und Steuerbetrug schärfer zu bekämpfen. Dafür braucht der SPD-Mann den Zoll. Eindrücke eines Abends in Neukölln.

Der Erwerb von Waffen ist in der Alpenrepublik viel leichter als hierzulande. Der mutmaßliche Täter besaß seine nach Angaben der Polizei legal. Nun wird in Österreich über die Auflagen diskutiert.

Ein Lkw geriet zwischen Werder und Lehnin in Brand. Ob der Fahrer sich rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, ist unklar.

Mit Kameras wollte die Bezirkspolitik gegen Drogenhandel rund um die Residenzstraße vorgehen. Doch der Senat hat Bedenken gegen die vorgeschlagene Maßnahme.

Kalifornien klagt gegen Trumps Militäreinsatz in Los Angeles. Gouverneur Gavin Newsom nennt die Entsendung der Soldaten „beispiellos“ und „demokratiegefährdend“. Der US-Präsident verteidigt das Eingreifen.

Eine Markise an einem Doppelhaus in Berlin brannte am Dienstag. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich das Feuer bereits ausgebreitet. Eine Person kam ins Krankenhaus.

In Berlin-Gesundbrunnen sind in der Nacht zu Dienstag Schüsse gefallen. Verletzt wurde niemand, aber von den Tätern fehlt jede Spur.

In den Niederlanden haben am Pfingstwochenende Bürger eigenmächtig Kontrollen an der Grenze zu Deutschland durchgeführt, um Asylbewerber abzuweisen. Kann das auch in Deutschland passieren?

Zum Geburtstag von Georg Friedrich Prinz von Preußen fordern Anhänger des Kaiserreichs die Rückkehr des Hohenzollern auf den Thron. „Potsdam bekennt Farbe“ demonstriert dagegen.

In Ballymena, Nordirland, führten Festnahmen zweier 14-Jähriger wegen versuchter Vergewaltigung zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Polizei ermittelt auch wegen rassistisch motivierter Angriffe.

Es passiert nicht zum ersten Mal: Französische Politiker reagieren bestürzt, nachdem ein junger Schüler bei einer stichprobenartigen Taschenkontrolle eine Schulassistentin erstochen hat.

Der Mobilfunkmast auf dem Telegrafenberg ist mutmaßlich Potsdams höchstes Gebäude. Zwei Wochen lang hing dort eine Deutschlandfahne – warum, ist unklar.

In einem Gewerbegebiet in Schönwalde-Glien brannten in der Nacht zu Dienstag zahlreiche Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Per Amtsblatt bittet die Polizei zwei Männer, ihre beschlagnahmten Messer abzuholen. Vier Wochen haben die beiden Zeit dafür – sonst droht die Vernichtung der Klingen.

Nahe Demmin fühlt sich ein Mensch von einer jungen Frau bedroht. Als die Polizei dort eintrifft, fallen Schüsse. Wie es dazu kam, ist noch unklar.

Eine 16-Jährige rennt von einer Mittelinsel auf die Fahrbahn und wird dort von einer Straßenbahn getroffen. Rettungskräfte bringen die Jugendliche mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus.

Zivilfahnder entdecken einen Verdächtigen und nehmen die Verfolgung auf. Doch dieser denkt gar nicht daran, sich einer Kontrolle zu stellen. Später gibt der 34-Jährige an, Drogen konsumiert zu haben.

Antisemitische Hassplakate nahe dem Campus Mitte der Humboldt-Universität lösten einen Shitstorm gegen die Uni aus. Die Präsidentin spricht über die Folgen.

Die Demonstrationen gegen Trumps Abschiebepolitik haben in Kalifornien zu Zusammenstößen zwischen Protestlern und Sicherheitskräften geführt. Eine Bilderstrecke zur Eskalation der Gewalt.

Mitten in einem beliebten Park werden eine Frau und ein Säugling tot gefunden: Handelt es sich um Mutter und Tochter? Nun stellt sich heraus, dass das kleine Mädchen wahrscheinlich erwürgt wurde.

Ein 48-jähriger Iraker fährt mit dem Auto seine Frau, seine kleine Tochter und drei weitere Frauen an. Zwei von ihnen werden schwer verletzt, der Mann sitzt in Untersuchungshaft.

Ein gefesselter Mann mit Hakenkreuz auf dem Rücken suchte in Pirmasens Hilfe. Die Polizei ermittelt und hat bereits einen Tatverdächtigen im Visier.

Rettungskräfte rücken am Sonntagabend nach Berlin-Wedding aus. Ein Kind ist schwer verletzt.

Immer mehr junge Menschen radikalisieren sich und würden gefährlich, sagt der Bundesinnenminister. Der CSU-Politiker will lokale Initiativen dagegen – sieht aber auch Verantwortung beim Staat.

Bei großen Datenmengen muss es nicht immer ums Geldverdienen gehen. Datensätze können auch der Wissenschaft dienen oder Kreativität wecken. Darauf hofft die Berliner Polizei.

Drogen, Gewalt und Obdachlosigkeit verunsichern Besucher auf Berlins Bahnhof Alexanderplatz. Kann das eine Sanierung ändern? Zwei Städte haben es geschafft, ihre Bahnhof-Angsträume zu beseitigen.

Ein 34-jähriger Mann hat in Hannover einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Spezialkräfte konnten den offenbar gesuchter Gewalttäter festnehmen.

Im Berliner Süden werden die Einsatzkräfte zu einem Einsatz gerufen. Dort fuhr eine Seniorin mit ihrem Auto gegen ein Kind. Der Siebenjährige musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Nahe der Theresienwiese waren zwei Personen leicht verletzt worden. Die anrückende Polizei hatte auf die Messerangreiferin geschossen, die kurz darauf ihren Verletzungen erlagt.

Weil er das Geräusch eines aufklappbaren Messers hört, flüchtet der Fahrer eines Fahrdienstleisters aus seinem Auto. Dann verfolgt ihn der Kunde und fordert Bargeld sowie seine Bauchtasche.

Einer Frau fällt in Neuruppin ihr Schlüssel ins Wasser. Mit einem Magnet versucht sie, ihn herauszufischen. Was sie stattdessen findet, ruft die Polizei auf den Plan.

Immer häufiger gibt es Angriffe auf die Bundespolizei. Der Innenminister hält Taser für „das richtige Einsatzgerät“, um dem zu begegnen. Bei dem Vorhaben drückt er aufs Tempo.

In Halle (Saale) wurden sieben Menschen nach einer Fahrrad-Demo mit Kunststoffmunition beschossen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung gegen unbekannte Täter, der ADFC verurteilte die Tat.

Ein 21-Jähriger aus Osnabrück klettert bei der Fußball-EM in Dortmund unter das Stadiondach, bekommt dafür eine hohe Rechnung der Polizei. Die will er nicht bezahlen − und zieht vor Gericht.

Schockmoment auf dem Marktplatz von Friedrichstadt: Ein Auto ist in Sitzgelegenheiten einer Eisdiele gefahren. Insgesamt wurden fünf Menschen verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster