zum Hauptinhalt
Thema

Rente

Handball: Mannschaftsfoto der Handball Nationalmannschaft am 04.01.2016 in der Porsche Arena in Stuttgart (Baden-Württemberg). Vordere Reihe l-r Physiotherapeut Bernd Götzenberger, Tobias Reichmann, Johannes Sellin, Carsten Lichtlein, Andreas Wolff, Rune Dahmke, Martin Strobel, Physiotherapeut Dennis Finke. Mittlere Reihe Co-Trainer Alexander Haase, Co-Trainer Axel Kromer, Steffen Weinhold, Jannik Kohlbacher, Niclas Pieczkowski, Steffen Fäth, Fabian Wiede, Simon Ernst, Mannschaftsarzt Prof. Dr. Kurt Steuer, Physiotherapeut Peter Gräschus. Hintere Reihe Teamkoordinator Thomas Otto, Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Hendrik Pekeler, Finn Lemke, Erik Schmidt, Christian Dissinger, Teammanager Oliver Roggisch.

Bei der Handball-Europameisterschaft in Polen hat die deutsche Mannschaft die Hauptrunde erreicht, am Freitag (18.15 Uhr, ZDF) eröffnet sie diese mit dem Spiel gegen Ungarn. Wir stellen die überwiegend junge und zum Teil unbekannte Auswahl von Bundestrainer Dagur Sigurdsson vor.

Von Christoph Dach
Im Zwiespalt. Nicht nur Müttern fällt es schwer, fürs Kind da zu sein und gleichzeitig beruflich voranzukommen.

In manchen Lebensphasen bleibt kaum Zeit für den Job. Doch das muss kein Karriereaus sein. Was langfristige Arbeitszeitmodelle ermöglichen.

Werden in Aufsichtsräten Posten neu besetzt, müssen die Firmen ab jetzt die Frauenquote von 30 Prozent umsetzen - oder den Sitz unbesetzt lassen. Die neue Regel betrifft mehr als 100 börsennotierte Unternehmen.

Krankenhäuser bekommen für gute Leistungen Zuschläge, Familien mit Kindern werden steuerlich entlastet und für Besserverdiener steigen die Sozialabgaben. Diese Änderungen treten ab dem 1. Januar in Kraft:

Neues Jahr. 2016 ändert sich für die Verbraucher einiges.

Nicht so lang warten auf den Arzttermin, höhere Hartz-IV-Bezüge, mehr Geld für Studenten. Dafür zahlen alle höheres Briefporto: Was sich mit dem Neujahrs-Glockenschlag für Verbraucher ändert.

Von Maris Hubschmid
Veralteter Verschluss. Die Regler im Wasserwerk sollen digitalisiert werden.

Werder (Havel) - Die Gründung der Brauchwasser Werder GmbH, die die Wasserversorgung der Obstplantagen auf der Glindower Platte sicherstellen soll, verzögert sich deutlich. Noch immer gibt es Probleme, die die Gründung hinauszögern, wie Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) jüngst im Hauptausschuss schilderte.

Von Enrico Bellin
Die isländische Musikerin Björk.

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker im Soundcheck die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Björk, Jennylee, Baroness und Kollegah.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })