zum Hauptinhalt
Troika.

© Illustration: Benjamin Hohnheiser, Gestaltung: Sabine Wilms

Thema

Troika

Die Troika (deutsch: "Dreigespann") ist die Kontrollinstanz der Eurostaaten zur Überwachung der Kreditprogramme in den Krisenstaaten Griechenland, Irland, Portugal und Zypern. Dabei entsenden der Internationale Währungsfond, die EU-Kommission und die Europäische Zentralbank leitende Beamte in die betroffenen Staaten, um dort die Gesetzgebung und den Haushalt zu überwachen. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zu diesem Thema.

Aktuelle Artikel

Langer Weg. Mikkel Kaufmann, hier nach einem Treffer in der Hinrunde.

Nach einem langen Anlauf kommt Stürmer Mikkel Kaufmann in Berlin endlich an. Ob er die Lösung für Unions Effizienz-Probleme ist, bleibt aber noch fraglich.

Von Kit Holden
Die Jesus-Christus-Kirche in Dahlem. Hier predigte Martin Niemöller gegen das NS-Regime. Nach seiner Verhaftung trübte sich die Lage stark ein.

Die Gemeinde Berlin-Dahlem ist legendär, weil Martin Niemöller die Kirchenopposition im Dritten Reich anführte. Weniger bekannt ist, dass sich die Zustände nach seiner Verhaftung erheblich eintrübten.

Manfred Gailus
Ein Gastbeitrag von Manfred Gailus
Durch Änderung der Arbeitsmarktregeln werden in ganz Europa Vollzeitarbeitsplätze konsequent durch Teilzeit- und Minijobs ersetzt.

Die Deregulierung der Arbeitsmärkte drängt Millionen Europäer in Armut. Investigate Europe beweist: Die Prekarisierung wurde absichtlich herbeigeführt.

Von
  • Elisa Simantke
  • Harald Schumann
Haus Hannover: Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder und SPD-Chef Sigmar Gabriel auf dem SPD-Parteitag 2015.

Schröder, Gabriel, Weil – die Eigenwilligkeiten sind dynastisch angelegt. Der Untergang der Bundes-SPD hat immer wieder mit dem Haus Hannover zu tun.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Der Film "Motherland" ist eine von 92 Dokumentationen auf der diesjährigen Berlinale.

Sie leisten sich den Luxus der Geduld in rasenden Zeiten. Dokumentarfilme erleben im Kino einen Aufschwung. Bei der Berlinale werden sie erstmals mit einem eigenen Preis ausgezeichnet.

Von Christiane Peitz
Komplex: Das Europäische Parlament in Brüssel hat ein eigenes Science-Center - das "Parlamentarium".

Europa ist riesig - sein Parlament, die Menschen unterschiedlichster Herkunft, die Lobbys, die Gesetze: Zu viel für ein einfaches Bild. Plädoyer der Schriftstellerin Kathrin Röggla für das Experiment Europa.

Finnischer Charme. Iiro Rantala.

Berliner Jazzklaviergipfel: Michael Wollny, Leszek Mozdzer und Iiro Rantala in der Philharmonie

Von Gregor Dotzauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })