zum Hauptinhalt

Die Koalitionskrise um Brandenburgs Haltung zur Steuerreform ist noch nicht beigelegt, da droht im rot-schwarzen Regierungsbündnis erneut handfester Krach - um die Bildungspolitik: CDU-Fraktionschefin Beate Blechinger forderte am Donnerstag die SPD auf, die Einführung von landesweit mindestens fünfzig "Schnellläuferklassen" nicht länger "zu blockieren", in den Schüler ab Klasse Vier zum Abitur gegführt würden.Blechinger gegenüber dem Tagesspiegel: "Das ist im Koalitionsvertrag vereinbart und muss endlich umgesetzt werden.

Die schönste Erinnerung an den Landausflug ist rund, weich und noch ein bißchen warm: ein Brot direkt aus dem Backofen. Vor kurzer Zeit lag es noch auf dem heißen Blech im Garten von Siegis Landhauspension in Brodowin, nordöstlich Berlins.

Von Claus-Dieter Steyer

CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm schließt einen Bruch der Großen Koalition für den Fall nicht aus, dass Ministerpräsident Manfred Stolpe heute im Bundesrat dem Steuerpaket gegen den Willen der Union zustimmen sollte. Gegenüber dem Tagesspiegel sagte er Donnerstagabend, er habe Stolpe gebeten - sollte es nicht noch Nachbesserungen in letzter Minute geben - sich im Bundesrat der Stimme zu enthalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })