Die Mutter ist weg, hat Mann und Kind verlassen. Ein Leben lang wird Sarah suchen nach ihr, der Schönen, der Geheimnisvollen – und sie nicht finden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 06.10.2004
Die arabische Welt ist bunt und prächtig – oder trist und brutal wie die westliche Welt auch. Dort wird anders gedacht und blumiger erzählt als hier, aber am Ende ist es doch wie bei uns: Kommen Menschen ins Spiel, so haben sie Motive für ihr Handeln, und diese kennen wir seit alters her – Liebe und Treue und Verrat, Begehren und Hemmung und Tat.
Heute ist Grundsteinlegung für US-Botschaft am Potsdamer Platz
und Oder. Inzwischen leben rund 35000 Menschen aus dem Orient in Berlin. Wir stellen neun von ihnen vor
Sind Menschen wirklich? Oder sind sie nur das Bild, das wir uns von ihnen machen?
Grafen-Schloss, Goebbels-Villa, FDJ-Schule warten am Bogensee auf Käufer
Wegen einer Veranstaltung im Gästehaus des Auswärtigen Amtes ist die Pacelliallee am morgigen Donnerstag zwischen 16.30 Uhr und 18.
Der Soziologe Fouad Allam gehört zur wachsenden Gruppe der multikulturellen Intellektuellen: geboren in Algerien, in Paris lebend, auf Italienisch schreibend. Er erklärt uns die zweite und dritte Generation der muslimischen Einwanderer.