Baustopp an der Spree wurde aufgehoben
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.10.2004
DOKUMENTIERT In praktisch keinem Fall gibt es außer ehrabschneidenden Verunglimpfungen eine konkrete Feststellung. Sie ergibt sich auch nicht aus dem Umstand, dass „der Verfassungsgerichtspräsident seinen Hut“ nahm und - ebenso wie ein ehemaliger Staatssekretär und jetziger Minister - Trennungsgeld zurückgezahlt hatte.
Berlin - Berlins Bildungssenator Klaus Böger (SPD) prüft noch, aber die Arbeitsagentur ist schon einen Schritt weiter: Nach Einschätzung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg können die neuen Pflicht-Sprachkurse für Vorschüler mit Hilfe so genannter Ein- Euro-Jobs bestritten werden. Die Kurse erfüllten die Bedingungen von Hartz IV, da es sich um eine „zusätzliche Tätigkeit“ handele, sagte Direktionssprecher Olaf Möller auf Anfrage.
Trennungsgeldaffäre: Justiz-Staatssekretär Kluge tritt zurück und erhebt Vorwürfe gegen oberste Ermittlungsbehörde des Landes
Trennungsgeld-Affäre: Schwere Vorwürfe des Ex-Justizstaatssekretärs gegen die Generalstaatsanwaltschaft
Friedersdorf Dass es so schnell geht, hätte Burk Becker nicht gedacht. Am heutigen Freitag soll seine riesige Zeitschriftenbibliothek, die er so lange erfolglos zu verschenken versucht hat, auf einen großen Lastwagen geladen werden.