Leipzig/Cottbus - Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet an diesem Donnerstag über die staatliche Förderung von Schwangerenberatungsstellen der Caritas. Das Land Brandenburg hatte zwei Beratungsstellen in Cottbus und Strausberg die staatliche Finanzierung versagt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 25.06.2015

Lange hat sich die Polizei auf Fahranfänger als Risikofaktor konzentriert. Inzwischen sind es die Senioren.
Angesichts steigender Unfallzahlen mit Senioren wird in Deutschland immer wieder diskutiert, ob die Fahrtüchtigkeit von Senioren überprüft werden soll. Der Automobilclub ADAC lehnt regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen oder Sehtests, wie sie verpflichtend für Lkw-, Bus- und Taxifahrer vorgeschrieben sind, ab.
Berliner und Brandenburger Abgeordnete finden bei ihrer Tour keine gemeinsame Haltung zum Tagebau
Berlin - Der Student, redegewandt und gut aussehend, hörte die schweren Vorwürfe schweigend: Süleyman Ö. soll Frauen in sein Auto gelockt und vergewaltigt haben.
Berlin - Taxifahrgäste müssen die Möglichkeit haben, mit Karte statt mit Bargeld zu bezahlen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am Mittwoch entschieden, indem es zwei Eilanträge von Taxiunternehmern zurückwies.