
Polizisten in Brandenburg nutzten im vergangenen Jahr 780 Mal ihre Dienstpistole. In den allermeisten Fällen schossen sie dabei auf Tiere.
Polizisten in Brandenburg nutzten im vergangenen Jahr 780 Mal ihre Dienstpistole. In den allermeisten Fällen schossen sie dabei auf Tiere.
Cottbus - Nach einem ausländerfeindlichen Angriff auf eine junge Frau in einem Cottbuser Supermarkt ist ein Tatverdächtiger ermittelt worden. Der 26-Jährige sei als Mitglied der rechtsextremen Szene bekannt, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Neuruppin/Potsdam - Die Landtagsfraktion der Brandenburger Bündnisgrünen hat ein Ende der Förderung von Großställen in Geflügelbetrieben gefordert. „Künftig sollten nur noch Tierhaltungsbetriebe Mittel erhalten, die eine artgerechte Haltung nachweisen können“, teilte ihr agrarpolitischer Sprecher Benjamin Raschke am Donnerstag mit.
Pinnow - Zwei Explosionen mit tragischen Folgen erschütterten am Donnerstagvormittag das Gelände des Fachbetriebs für Munitionsentsorgung Nammo Buck in Pinnow bei Angermünde in der Uckermark. Dabei erlitt ein 33 Jahre alter Beschäftigter so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Berlin-Marzahn geflogen werden musste.
Tegel länger betreiben? Im Kreis der Airport-Gesellschafter wird das diskutiert. Ausgeschlossen ist es nicht
In Brandenburg ist das Risiko, Opfer rechtsextremer Gewalt zu werden, deutschlandweit am höchsten. Ein Blick hinter die Zahlen zeigt aber: In Brandenburg schaut die Polizei auch genauer hin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster