Im bundesweit einzigen Auen-Nationalpark Unteres Odertal sind jetzt wieder Kanu-Touren möglich. Die Besucher können – wenn sie Glück haben – Biber oder Fischotter beobachten, sagt Nationalparkleiter Dirk Treichel.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 18.07.2015
Ein kleines, unsinniges Teil legt S-Bahnen lahm
Vattenfall sucht mit Hochdruck nach Interessenten
Berlin - Die Notrufzentrale der Berliner Polizei muss wegen einer gesundheitsgefährdenden Asbestverunreinigung für mehrere Wochen in neue Räume umziehen. Eine Staubprobe in den bisherigen Räumen habe die befürchtete Belastung bestätigt, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich am Donnerstag.
Blankenfelde - Tragischer Unfall nahe der Berliner Stadtgrenze: In Blankenfelde-Mahlow starb am Donnerstagabend ein Vierjähriger. Ein Transporter erfasste den Jungen auf seinem Kettcar.
Brandenburg hat nicht mehr genügend Wohnraum für die eintreffenden Flüchtlinge. Seit Tagen gibt es für viele Männer in Eisenhüttenstadt nur noch Liegen in Armeezelten. Bis zur kalten Jahreszeit sind neue, feste Unterkünfte nicht fertig.
Brandenburg begrüßt Entscheidung des EuGH
Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal fordert kostenlose Zertifikate für den Emissionshandel. Die von der EU-Kommission geplanten neuen Regeln für den Emissionshandel führten zu untragbaren Belastungen von jährlich bis zu einer Milliarde Euro für die deutsche Stahlindustrie, sagte Frank Schulz, Deutschland-Chef von ArcorMittal, am Freitag in Eisenhüttenstadt.

Landschaftlich ist Brandenburgs einziger Nationalpark wunderschön. Seit 20 Jahren steht das Untere Odertal unter besonderem Schutz. Das war nicht immer einfach