zum Hauptinhalt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Nach dem Bruch der Ampel in Berlin richtet sich Woidke mit einem Appell an die Akteure. Wie Brandenburger Politiker aus Land und Bund das Ende der Bundesregierung bewerten.

Von Benjamin Lassiwe
Bei der letzten Bundestagswahl 2021 wirft ein Wähler seinen Stimmzettel in die Wahlurne.

Nach der Kommunal- und der Landtagswahl stehen Brandenburgs Bürger nach dem Zusammenbruch der Ampel vor dem dritten Urnengang innerhalb weniger Monate – und die Parteien vor Herausforderungen.

Von Benjamin Lassiwe
In der Uckermark wird der Hochwasserschutz verbessert - etwa mit einem Bauwerk zur Flutung von Polderflächen. (Archivbild)

Das Oder-Hochwasser versetzte im September viele Regionen in Flussnähe in Alarmbereitschaft. Für einen besseren Schutz wird derzeit in der Uckermark gebaut.

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg.

Kanzler Olaf Scholz will nach dem Aus für die Ampel im Januar die Vertrauensfrage stellen. Brandenburgs CDU-Chef Redmann fordert eine zügige Neuwahl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })