
Er wolle nicht „rumverhandeln“, wenn er auf dem zweiten oder dritten Platz gelandet sei, sagt Ministerpräsident Woidke. Im Landtagswahlkampf setzt seine SPD auf eine frühere Personalisierung.
Er wolle nicht „rumverhandeln“, wenn er auf dem zweiten oder dritten Platz gelandet sei, sagt Ministerpräsident Woidke. Im Landtagswahlkampf setzt seine SPD auf eine frühere Personalisierung.
Der Elch „Kalle“ ist am Montag aus dem Wildtierpark Hohenbruch in Brandenburg ausgebrochen. Seitdem wurde er nicht wieder gesehen.
Seit mehr als zehn Jahren regiert Dietmar Woidke Brandenburg. Sollte seine SPD bei der Landtagswahl nicht auf Platz eins landen, endet eine Ära.
Im Kreis Barnim kommt es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 74-Jährige stirbt, ein Fahrer wird verletzt. Die Polizei ermittelt.
Die Polizei durchsuchte im Havelland Wohnungen und andere Objekte mutmaßlicher Drogendealer. Die Verdächtigen sollen auch Waffen geführt haben.
Kurz vor Ende der Legislatur setzt das Land ein Versprechen um: Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in den drei Jahren vor der Einschulung keine Beiträge mehr zahlen.
Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Prignitz chattet mit einer unbekannten Person, die sich als junge Frau ausgibt. Sie schicken sich intime Fotos, dann wird der Teenager erpresst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster