
Die USA haben gewählt: Donald Trump wird der 47. Präsident. In Brandenburg gibt es Bedenken, dass sich das Wahlergebnis auf die Wirtschaft auswirkt.
Die USA haben gewählt: Donald Trump wird der 47. Präsident. In Brandenburg gibt es Bedenken, dass sich das Wahlergebnis auf die Wirtschaft auswirkt.
Bei einem Besuch von Grundschülern im Landtag sprach AfD-Mann Dennis Hohloch über Gruppenvergewaltigungen. Eine Mutter, die das hinterfragte, prangerte er online an.
Bei Bauarbeiten wurde im brandenburgischen Elsterwerda ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Am Mittwoch wurde der Sprengkörper unschädlich gemacht.
Mit Hunger kann man nicht lernen, meinen die Initiatoren einer Volksinitiative für kostenloses Schulessen von Klasse 1 bis 6 in Brandenburg. Sie haben eine erste Stufe für ihr Anliegen genommen.
Wohlfahrtsverbände warnen vor Eingriffen in die soziale Infrastruktur. Hunderttausende Menschen seien auf die Dienste und Einrichtungen angewiesen.
Einige Cannabis-Clubs können mit dem gemeinschaftlichen Anbau in Brandenburg loslegen. Einen bestimmten Hotspot kann das Gesundheitsministerium bislang nicht erkennen.
Brandenburgs Grüne sortieren sich nach dem Ausscheiden aus dem Landtag neu. Im Jahr der Bundestagswahl will der komplette Landesvorstand um die Parteichefinnen Alexandra Pichl und Hanna Große Holtrup seine Ämter zur Verfügung stellen.
Anderes Geschlecht, neuer Name: Ab dem 1. November können sich die Einträge ohne große Hürden behördlich ändern lassen. Die Zahlen zeigen: Das Interesse ist da.
öffnet in neuem Tab oder Fenster