
In Brandenburg ist ein Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft vereitelt worden. Ein Beschuldigter wurde in Sachsen festgenommen. Ein Richter erließ einen Haftbefehl gegen den 21-Jährigen.

In Brandenburg ist ein Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft vereitelt worden. Ein Beschuldigter wurde in Sachsen festgenommen. Ein Richter erließ einen Haftbefehl gegen den 21-Jährigen.

In einem Clip der AfD sehen die Medienanstalten der Länder Gefahren für Kinder und Jugendliche. Dagegen geht die AfD juristisch vor. Im Eilverfahren liegt nun eine Entscheidung vor.

Im Haushaltsausschuss des Landtages bombardierte die Opposition den BSW-Finanzminister mit Fragen. Die Antworten blieben unkonkret.

Brandenburgs Ministerpräsident fordert eine Lösung der PCK-Eigentümerfrage. Staatssekretär Kellner erwartet einen zügigen Verkaufsabschluss bei der Rosneft Deutschland.

Der Kreistag Potsdam-Mittelmark stimmte für das generische Maskulinum. In Ostprignitz-Ruppin scheiterten zwei Genderverbotsanträge. Das sagen ein Befürworter und ein Kritiker zum Gendern.

Lange wurde über Küstrin-Kietz nahe dem Grenzübergang zu Polen als Standort für ein Ausreisezentrum für Flüchtlinge diskutiert. Brandenburgs Innenministerin Lange verfolgt diesen Plan jetzt nicht weiter.

Muss eine Familie ihr Wohnhaus wegen eines Behördenfehlers bei einer Zwangsversteigerung abreißen? Am 14. März will der Bundesgerichtshof entscheiden.

Der Brandanschlag auf einen Kabelschacht der Deutschen Bahn in Berlin galt auch Tesla. Ein Bekennerschreiber bewertet die Polizei als echt.

Ein 38-Jähriger wollte auf einer Landstraße bei Falkenhagen (Mark) ein Auto überholen. Dabei kam er von der Fahrbahn ab.

Der Oberbürgermeister der Oder-Stadt Frankfurt fährt zur Münchner Sicherheitskonferenz. Seine Kommune sieht er im engen Austausch mit dem polnischen Slubice in einer besonderen Rolle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster