
Die SPD stürzt bei der Bundestagswahl in Brandenburg ab, das BSW ist nicht im Bundestag vertreten und die AfD erlebt einen Höhenflug. Das löst eine Debatte über die erst geschmiedete Rot-Lila-Landesregierung aus.
Die SPD stürzt bei der Bundestagswahl in Brandenburg ab, das BSW ist nicht im Bundestag vertreten und die AfD erlebt einen Höhenflug. Das löst eine Debatte über die erst geschmiedete Rot-Lila-Landesregierung aus.
Die AfD, klarer Sieger bei der Bundestagswahl in Brandenburg, kann inzwischen auch in Städten punkten. Doch immer wieder sind es zwei Gemeinden, in denen die Stimmenpolarisierung besonders deutlich wird.
Teile von Cottbus hatten am Wahlsonntag bis zum späten Nachmittag keinen Strom. Der Ablauf der Wahl war nach Angaben der Stadt aber nicht beeinträchtigt.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche Anfang Januar in Brandenburg hat Landwirte hart getroffen. Das Ministerium nennt eine Schadensbilanz. Bis April gibt es nach dem Willen der EU eine Sperrzone.
Seit 2017 hoffte das Tierheim-Team auf eine neue Chance für den Staffordshire-Mischling Diva. Nun hat es geklappt. Zu verdanken ist dies der Abkehr Brandenburgs von der Rasseliste.
In Potsdam und Umgebung konkurrierten Kanzler Scholz (SPD), Außenministerin Baerbock (Grüne) und Ex-FDP-Generalsekretärin Teuteberg direkt miteinander. Hier erfahren Sie die Wahlergebnisse.
Ein Drittel der Brandenburger wählte AfD. Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek zum Machtanspruch der Rechts-außen-Partei, dem Aus fürs BSW und Sorge um die Demokratie.
Ein Spieler aus dem Kreis Barnim lag beim „6 aus 49“ richtig. Nun kassiert er rund 1,6 Millionen Euro.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat den Einzug in den Bundestag knapp verfehlt. Die Namensgeberin zieht sich womöglich zurück. Wird das für die rot-lila Regierungskoalition in Brandenburg gefährlich?
Arne Raue aus Jüterbog ist erster hauptamtlicher Bürgermeister mit AfD-Parteibuch in Brandenburg. Bei der Bundestagswahl holte er seinen Wahlkreis.
21 neue und alte Gesichter aus Brandenburg finden sich im 21. Bundestag wieder, acht von ihnen kommen aus der AfD.
Die Brandenburger AfD holte bei der Bundestagswahl neun Direktmandate. Aber nur acht Kandidaten schafften es auch ins Parlament.
öffnet in neuem Tab oder Fenster