zum Hauptinhalt
Brandmauer-Demo „Potsdam bekennt Farbe“ am 2. Februar.

© Andreas Klaer

Update

Winter-CSD, Klimaaktivisten und Antifa: Weitere Demos gegen rechts in Potsdam

Nach dem Gegenprotest gegen das AfD-Winterfest und einer Demo der Omas gegen rechts gibt es auch am 15. und 21. Februar weitere Kundgebungen.

Stand:

Die Protestwelle gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Potsdam geht weiter. Anlässlich des Winterfestes der AfD am Freitag, dem 7. Februar, auf dem Alten Markt hat die Antifa Potsdam einen Gegenprotest angekündigt. Unter dem Motto „Der AfD Beine machen“ mobilisiert die linke Gruppe gegen die Wahlkampfveranstaltung der Brandenburger AfD anlässlich der Bundestagswahl und lädt bereits um 16 Uhr, eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn der AfD, vor den Landtag ein.

„Wir brauchen keine rassistische Suche nach Sündenböcken, sondern solidarische und globale Lösungen für ein gutes Leben für alle. Der erste Schritt dorthin muss ein lokaler sein, kein Fußbreit den Faschist*innen nicht vor unserer Haustür oder anderswo!“, heißt es in der Antifa-Ankündigung.

Als Redner beim AfD-Winterfest angekündigt sind Direktkandidat Alexander Tassis, der Bundestagsabgeordnete Hannes Gnauck, der Landtagsabgeordneten Dennis Hohloch sowie Landeschef René Springer.

Zwei Demonstrationen am Samstag

Tags darauf, am 8. Februar, finden zwei Demos statt. Die Potsdamer Gruppe Omas und Opas gegen rechts ruft unter dem Motto „Gegen Hass und Hetze – Demokratie verteidigen“ zu einer Demonstration auf. Um 11 Uhr startet sie an der Peter-und-Paul-Kirche, Ecke Brandenburger Str./Am Bassinplatz, und soll nach einem Redebeitrag von Holger Zschoge zum Thema „Kulturkampf von rechts in Potsdam“ durch die Brandenburger Straße bis zum Brandenburger Tor führen, heißt es von der Gruppe. Der Protest ist Teil eines bundesweiten Aktionstags der Oma gegen rechts.

„Die Achtung der Menschenrechte ist für uns ein sehr hohes Gut. Es gilt sie vor Angriffen von Rechts zu schützen“, sagt Ursula Löbel, eine der Potsdamer Sprecherinnen. Die Gruppe ruft Demokratinnen und Demokraten auf, sich der Demo anzuschließen und „ein Kreuz zu machen ohne Haken“.

Die Omas gegen rechts demonstrierten bereits am 2. Februar bei der Brandmauer-Demo von „Potsdam bekennt Farbe“.

© Andreas Klaer

Um 14 Uhr rufen zudem Fridays for Future Potsdam, das Klimabündnis Brandenburg, die BUND Jugend, die NAJU sowie die Naturfreunde Brandenburg zu einer Demo gegen rechts und für Vielfalt in Brandenburg auf dem Alten Markt auf. „Klimaschutz braucht eine starke Demokratie, in der Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen“, heißt es in der Ankündigung auf Instagram.

Am 15. Februar rufen zudem Regenbogen Potsdam, CSD Potsdam und Queeres Brandenburg um 11.55 Uhr unter dem Motto „Wähl Liebe“ zum Winter Christopher Street Day am Alten Markt auf. Vor der Bundestagswahl wollen sie ein Zeichen für Solidarität, Akzeptanz und zur Stärkung der Demokratie setzen.

Fridays for Future Potsdam schließt sich zudem mit der Antifa Jugend Potsdam für eine Demo gegen rechts am 21. Februar um 16 Uhr auf dem Alten Markt zusammen. Die Laufdemo führt durch die Innenstadt.

Seit der gemeinsamen Abstimmung von AfD und CDU im Bundestag am 29. Januar gibt es bundesweit Proteste gegen eine Zusammenarbeit von CDU und AfD und einen Fall der Brandmauer. In Potsdam protestierten am Sonntag geschätzt rund 3000 Menschen. Am Freitag gab es zudem einen Protest gegen den Kulturkampf von rechts sowie am Donnerstag eine Gegendemo gegen den AfD-Wahlkampfstand vor dem Humboldt-Gymnasium.

In einer früheren Fassung war eine Demo am 22. Februar angekündigt, diese wurde auf den 21. Februar verlegt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })