14 Jahre nachdem die Deutschen freudetaumelnd die Wiedervereinigung feierten, scheint sich allgemeine Ernüchterung eingestellt zu haben „Notorische Unzufriedenheit“ und „Misstrauen“, „Arroganz“ und „Geldgier“ werfen sich die Deutschen heute Umfragen zu folge gegenseitig vor. Zudem glauben 14 Prozent der Ostdeutschen und gar 24 Prozent der Westdeutschen, dass es ihnen heute schlechter geht als vor 1989.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 04.10.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Konzert in St. Nikolai mit Haydn-Musik und Ansprache von Österreichs Botschafter
Borcherts „Draußen vor der Tür“ im Theaterschiff
„Der Wunderstaat – Wahre Geschichten aus einem falschen Leben“ hat der Potsdamer Journalist Matthias Krauß sein Buch genannt. Ein Buch, das laut Anderbeck Verlag Erlebnisse von einst mit denen späterer Jahre verbindet.