zum Hauptinhalt

14 Jahre nachdem die Deutschen freudetaumelnd die Wiedervereinigung feierten, scheint sich allgemeine Ernüchterung eingestellt zu haben „Notorische Unzufriedenheit“ und „Misstrauen“, „Arroganz“ und „Geldgier“ werfen sich die Deutschen heute Umfragen zu folge gegenseitig vor. Zudem glauben 14 Prozent der Ostdeutschen und gar 24 Prozent der Westdeutschen, dass es ihnen heute schlechter geht als vor 1989.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })