Das Requiem von Antonin Dvorak im Nikolaisaal
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.10.2004
Seine Schritte waren vorgezeichnet, die erforderlichen Mitgliedsausweise bereits vorgedruckt. Es wäre auch alles nach Plan verlaufen, wenn seine Familie nicht so übereifrig sozialistisch und er selbst nicht aus Fleisch und Blut gewesen wäre.
Michael Helmrath dirigierte das Brandenburgische Staatsorchester beim Sinfoniekonzert im Nikolaisaal
Den Sonderpreis der Musikakademie Rheinsberg für eine klanglich besonders interessante Komposition ging am Sonnabend beim 10. Wettbewerb „Jugend komponiert“ des Landesmusikrates Brandenburg an Robert Schulz aus Potsdam.
„Der leere Garten – über die Krise der Landschaftsaneigung“ ist das Thema eines Gesprächs am Mittwoch um 19 Uhr im Kutschstall. Es ist eingebettet in der aktuellen Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde – Landschaftsbilder aus der DDR“.
Gelungene Gedenkfeier in der Friedenskirche
Martin Buchholz gab den Auftakt zur traditionellen Kabarettwoche
Zu einem Benefizkonzert mit Ludwig Güttler an der Trompete und Friedrich Kircheis an der Orgel lädt der Kirchbauverein Eiche e.V.
Oskar Roehler zu Gast beim Filmgespräch im Thalia