Markus Hilles „Lina“ zum Auftakt der neuen Ära am Hans Otto Theater
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 20.10.2004
Annett Renneberg zwischen zwei Polen – Lina ist ihre erste Titelrolle
Mit „Paulas Paul“ startet das Kinder- und Jugendtheater in die neue Saison
Autor Toma alamun über Autismus in Slowenien und die Not in der Welt
Filmmuseum ehrt den DEFA-Regisseur Roland Gräf zum 70. Geburtstag mit einer Filmnacht und einer Foyerausstellung
Das Schlimmste, was einer Frau heute nachgesagt werden kann, ist: Du bist wie deine Mutter. Die Geschichten von Simone Schmollack, die heute um 20 Uhr im Frauenzentrum zu hören sind, spiegeln die Vielfältigkeit der komplizierten Beziehungen zwischen Mutter und Tochter wieder – von der totalen Ablehnung der Mutter bis hin zu liebevollen Beziehungen sowie Zeiten einer langsamen Wiederaufnahme eines verloren gegangenen Kontakts.
Die Singschule Babelsberg beginnt ab 4. November wieder Kurse „Singen – Malen – Bewegen“, die musische Früherziehung für Kinder von zwei bis sieben Jahren.
Unterwegs mit dem Hans Otto Theater
Eine Rolling Stones Nacht mit der Potsdamer Gruppe Steinschlag sowie mit den Berliner Starfuckers gibt es am Freitag, den 22. Okober im Blauhaus Potsdam.
Tobias Sosinka inszeniert „Die Hermannsschlacht“