Großes Treiben wird wieder im Foyer des Nikolaisaals herrschen. Denn die Nachfrage nach der bereits zweiten Wiederaufnahme des Kinderkonzertes „Das Pferd auf der Geige“ ist ungebrochen groß.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 23.02.2006
Der Journalist Charly Kowalczyk sprach mit Pflegekindern und schrieb darüber ein Buch
Eine besondere Gelegenheit, kreativ schreiben zu lernen, bietet schreibwerk potsdam an diesem Wochenende. Schon Lessing sagte: „Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön“.
Wenn ein im Grunde tieftrauriger Film über eine Dresdener Tanzbar kurz vor dem Bau der Berliner Mauer die Chance hat, ein wahrhaft gesamtdeutsches Kinoerlebnis zu werden, muss er zweifellos mehr sein als eine Ostklamotte. So kurz nach der Berlinale-Präsentation und eine Woche nach dem „Der rote Kakadu“ in die Kinos kam, ist es zwar noch zu früh, endgültige Urteile über den Publikumszuspruch zu fällen.
Abiturienten des Espengrund-Gymnasiums führten das Musical „Grease“ mit Enthusiasmus auf
Die vier Frauen von Cafésatz stellten im Café Kieselstein ihre Texte vor
Starsky und Hutch: aus den 70ern und von 2004
Marilyn Green im Truman-Haus„Zwischenräume“ ist der Titel einer Ausstellung mit Arbeiten von Marilyn Green, die ab heute um 19 Uhr im Truman-Haus (Atrium im Neubau) eröffnet wird. Die Künstlerin war Stipendiatin der Friedrich-Naumann-Stiftung und malt Landschaften und Innenräume.