Die authentische Geschichte von David Salz, einem Auschwitz-Gefangenen, der später Rache nahm, bildet die Vorlage für die gleichnamige szenische Collage, die das Hans Otto Theater Potsdam gestern zur Uraufführung brachte. Lea Rosh und Sascha Jakob haben für dieses Stück, bei der Film- und Theaterszenen miteinander verknüpft werden, Interviews geführt.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 11.05.2006
Jahr
Richard Wagner über „Der Deutsche Horizont“
Barbara und Robert Raetsch stellen im Atelier in der Kapelle Hermannswerder aus
Druckfrisch: „Spur der Steine“ – Zeitzeugen berichten über die DEFA
Ein leichtes Zucken um die Mundwinkel kann Jens-Uwe Sprengel nicht unterdrücken, wenn man ihn auf die Proben zu seinem Stück „Kosmos“ anspricht. Der Regisseur und künstlerische Leiter des T-Werks will es heute Abend zur Eröffnung „seines“ Hauses im Schirrhof an der Schiffbauergasse zur Aufführung bringen.