„Krunk – Kranich, hast Du nicht aus unserem Lande eine kleine Nachricht“, so heißt das Lied des über die Welt zerstreuten armrenischen Volkes. Und so nennt auch Hacik R.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 23.02.2008
Das musikalische Passionsspiel „Im Garten Gethsemane“ wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr im Gemeindesaal der Erlöserkirche, Nansenstraße 5, von den Spatzen der Kantoreischule Potsdam und dem Kinderchor der Friedenskirche Sanssouci aufgeführt. Leitung: Juliane Maria Sprengel.
Es dürfte nur ganz wenige Ereignisse gegeben haben, die die neuere Geschichte in ihrem Lauf so beeinflusst haben, wie die Revolution von 1789 – und eben nicht nur die Geschichte Frankreichs. In dem arche-Vortrag „Gegen Thron und Altar“ des Historikers Joachim Volkmann am 26.
Der Potsdamer Ruben Wittchow stellt heute sein Album „Weites Land“ im T-Werk vor
„Saure Wochen, frohe Feste“, heißt es in Goethes „Schatzgräber“. Und frohe Feste will man im Land Brandenburg mit den zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen oder Lesungen feiern.
Michael Endes „Magische Welten“ in einer Familienausstellung im Filmmuseum