Carmen-Maja Antoni eröffnete neue Matinee der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.02.2008
Im Gymnasium Hermannswerder machte die „Pension Schöller“ Station
Über 500 Besucher haben sich schon die Anfang Februar im Potsdam-Museum, Benkertstraße 3, eröffnete Ausstellung des Werderaner Landschaftsmaler Karl Hagemeister (1848-1933) angeschaut. Das sagte Hannes Wittenberg, Leiter des Potsdam-Museum, am Montag am Rande eines Pressetermins.
Über „Nicaragua und seine Vulkane“ berichtet am Donnerstag, den 21. Februar um 18 Uhr der Geowissenschaftler Peter Bormann in der Urania.
Christine Wolff mit romantischen Liedern von Eduard Lassen in der Urania
Roland Kuchenbch, langjähriges Ensemblemitglied des Hans Otto Theaters, feiert am 22.Februar seinen 65.
Zweite Station der „Dornenzeit“ in der Friedenskirche Sanssouci
Sie sei ein wenig abgespannt, habe in zwei Tagen drei Konzerte absolviert, sorry. Bevor sie sich im zweiten Teil ihres Klavierabends im ausverkauften Nikolaisaal der Kunst des Improvisierens zuwendet, englischplaudert die Venezolanerin Gabriela Montero ein wenig mit dem Publikum, fordert es auf, ihr Themen zuzusingen.