Heute wird es 20 Uhr in der Nikolaikirspannend: „Zweifelhafte“ Werke von Johann Sebastian Bach stehen auf dem einstündigen Programm, die der Erfurter Universitätsorganist Wieland Meinhold auf der Orgel spielen wird. Es handelt sich um Stücke von Bach-Freunden, -schülern, -lehrern und Verwandten, die bislang Bach zugeschrieben wurden.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 14.06.2008
Ausgewählte Exponate der Ausstellung „Mark und Metropole“ im Kutschstall (2) / Von Andreas Bernhardt
Gestern wurde zum 13. Mal von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) München und die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ der Förderpreis für den besten Absolventenfilm (Spielfilm) und der Erich Kästner-Fernsehpreis für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm vergeben.
Die „Vagina-Monologe“ von Eve Ensler hatten auf dem Theaterschiff erfolgreiche Premiere
Mark und Metropole.Berlin-Brandenburg 1871 bis heute Eine Ausstellung des Hauses der Brandenburgischen-Preußischen Geschichte in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Bläsermusik mit Ensemble Zefiro in der Ovidgalerie
Zur Ausstellung im Lapis Lazuli: Im Gespräch mit dem Künstler Menno Veldhuis
Die Neuen Kammern im Park Sanssouci, einst das Gästeschloss Friedrichs II., sind ab19.