Taschenoper Lübeck mit „Orpheus“
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 24.06.2008
Am 3. Juli beginnt die Sommersaison des Poetenpacks mit Shakespeares „Wie es euch gefällt“
Wie schon vor fast einem Jahr, so war auch bei der Filmmatinee am Sonntag der Andrang im ehemaligen Marstall sehr groß. Als Begleitveranstaltung zu der Ausstellung „Mark und Metropole“ im benachbarten Hasu der Brandenburgsich-Preußischen Geschichte konzipiert, wurden wiederum „alte Potsdam-Filme“ gezeigt.
Ensemble Freetwork begeisterte im Palmensaal
Heute gibt es um 20 Uhr eine Gedenkstunde für den Komponisten Hugo Distler. Das musikalische Gedenken mit dem der Nikolaichor Potsdam unter der Leitung von Björn O.
Finale mit dem Filmorchester Babelsberg auf der Mopke am Neuen Palais endet im Unwetter
Wieland Förster ist durch die exemplarische Skulpture der Nike an der Glienicker Brücke – einen Torso-, die sich in den Himmel erhebt, befreit von Erdenschwerde, auf der die Strahlen des Sonnenlichtes reflektieren vielen Potsdamern bekannt.Die Ausstellung in der Galerie Kunst-Kontor an kommenden Freitag um 20 Uhr, widmet sich thematisch der „Lichtseite“ in Försters Werk.