Vor dem Rest der Hinterlandmauer am Ufer des Griebnitzsees gestaltet am morgigen 13. August das Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg e.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 12.08.2008
Es scheint“ nicht sollen sein. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr setzte die Urania eine Lesung mit Goethes „Hermann und Dorothea“ im Fuchsiengarten der Familie Christa und Konrad Näser an.
„Figuren, Masken, Kostüme“ – die Ausstellung der Hamburger Künstlerin Gisela von Arnim zeigt in Ölbildern, Aquarellen und Skizzen Ansichten des Chinesischen Teehauses im Park Sanssouci. Außerdem werden Szenen des venezianischen Karnevals, sowie Aquarelle-Wiedergaben expressiver Tanzmasken, die von der 1924 verstorbenen Künstlerin Lavinia Schulz angefertigt wurden, zu sehen sein.
Außer ein paar blaulasierten Scherben, die ab und zu im Park des Schlosses Marquard gefunden werden, existiert nichts mehr von der Blauen Grotte, in der der preußische König Friedrich Wilhelm II. an spiritistischen Sitzungen teilnahm.
Kiki Gebauer setzt im Neuen Atelier Panzerhalle Mauerzeichen
First Act: Im Kabarett am Obelisk wird im September eine Musical-Schule eröffnet