„MARKierungen“ im Dieselkraftwerk Cottbus: eine Gemeinschaftsausstellung mit dem BVBK
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 02.03.2010
Jahr
Kulturfeste Brandenburg warten mit 800 Veranstaltungen auf
Zeitlebens schlug sein Herz für Polen, auch in der Fremde, im französischen Exil. Nicht verwunderlich, dass es in Warschau, in der Heiligkreuzkirche ruht.
Vor einiger Zeit organisierten Kultur-Enthusiasten aus Wilhelmshorst eine Führung zu den wenigen Stätten der Dichtkunst, die es dort gibt. Dort angekommen, las man Texte, bestaunte die mehr oder weniger baufälligen Stätten der großen Geister, aber eigentlich sah man nichts.

Ewa Kupiec mit Chopin im Nikolaisaal