im Nikolaisaal-Foyer
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 24.09.2010

Sie werden sich gehasst haben. Friederike Luise, Königin von Preußen, die unglückliche Frau Friedrich Wilhelms II.
Sie kombiniert jahrhundertealte Techniken wie den Holzschnitt mit Methoden der digitalen Fotografie – und präsentiert ihre Werke im Cinemascope-Format. Die Arbeiten von Uta Zaumseil machen eine Hälfte der aktuellen Doppelausstellung „Transformationen“ aus, die bis zum 23.

Herbert Ullmann über verlegerisches Risiko, Hingabe zur Qualität und sein neues Buch „Ars Sacra“
Dieses Buch ist ein Schwergewicht. „Ars Sacra“ bringt allein elf Kilogramm auf die Waage und komprimiert auf 800 hochformatigen Seiten die „christliche Kunst und Architektur des Abendlandes von den Anfängen bis zur Gegenwart“.
Sie haben ihre Wurzeln in Deutschland und Italien, musikalisch sind die drei Musiker von „Ex Oriente Lux“ jedoch längst Weltbürger. Am heutigen Freitag lädt das Trio um Barbara Hill (Flöte), Giovanni Seneca (Gitarre) und Martin Lilich (Kontrabass) zu einer musikalischen Reise von Süditalien über Wien durch den Balkan, Osteuropa und die Türkei ein.