Martin Pollack ruft die unbekannte Vergangenheit Oswiecims in Erinnerung – Pollack am morgigen Mittwoch im Nikolaisaal
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 30.11.2010
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
ist für mich eine eingeschriebene Landschaft.“ Mit ihrem Debütroman „Dinge, die wir heute sagten“ hat Judith Zander ein sprachgewaltiges Buch über die Sprachlosigkeit geschrieben – Heute erhält sie den Potsdamer Literaturpreis „Der kleine Hei“ Die reden sehr wenig und Probleme macht man mit sich selbst aus.“
„Berliner Messe“ zum Abschluss der „Vocalise“

Mit der Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach konnte Christoph Dammann, Initiator und Künstlerischer Leiter der Seefestspiele Potsdam, eine Künstlerin von großem Bekanntheitsgrad für die erste Auflage der Opernbühne auf Hermannswerder gewinnen. Sie soll Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ in Szene setzen.