Eines muss man der Liturgie des jüdischen Gottesdienstes lassen: Sie hat sich im Verlaufe der Jahrhunderte veränderten Verhältnissen rasch angepasst. Gestaltete früher der Kantor den jüdischen Gottesdienst allein, wobei er vorbetete und vorsang, trat ihm, als Einfluss christlicher Musik, später ein Ensemble zur Seite.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 25.11.2010
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Der „salon spécial“ in der „fabrik“
Intendant Tobias Wellemeyer macht vieles richtig – und hat es dennoch schwer in Potsdam. Warum?
Mit „Dances For Non/Fictional Bodies“ feiert Jess Curtis am morgigen Freitag Deutschlandpremiere in der „fabrik“
auf Hermannswerder