Der am Samstag gestorbene Theaterregisseur Thomas Langhoff ist von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit als „einer der ganz Großen des deutschen Theaters“ gewürdigt worden. Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters, erinnerte daran, dass Langhoff es in seiner DT-Intendanz von 1991 bis 2011 geschafft habe, „ästhetische und menschliche Verbindungen zwischen Ost und West zu stiften“.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 21.02.2012
Krachts „Imperium“: Debatte schwelt weiter
Einst war das riesengroße Schloss voller Leben, und die unendlich vielen Zimmer hatten alle ihren Sinn und Zweck. Dann aber hat der Prinz alle Angestellten entlassen, bis auf seinen Diener.

Und das soll Jazz sein? Ein Treffen mit dem Pianisten Michael Wollny – aus Anlass seines neuen Albums mit dem Trio „em“
Vielleicht wäre es besser geworden unten am Fluss, „Down by the river“. Die Musiker auf der Seebühne oder im Garten der „fabrik“, alles ein wenig entspannter und nicht ganz so steif.
Nach dem beeindruckenden Auftaktkonzert der Sing-Akademie zu Berlin mit der Lautten Compagney Berlin Ende Januar steht kommenden Freitag, dem 24. Februar, um 19 Uhr das zweite Konzert aus der Friedericiana-Benefizreihe zugunsten der Orgelerneuerung der Friedrichskirche in Babelsberg an: der klassische Akkordeonist Wolfgang Dimetrik kommt nach Potsdam!

Michala Petri zu Gast bei der Kammerakademie

Ein Jahr „Red Wall“ im Waschhaus – Neue Ausstellung mit Lisa Wassmanns „Walking On The Moon“

Frank Castorf bleibt Intendant der Volksbühne – sein Vertrag wird verlängert bis 2016