Bürgerinitiative befürchtet Lärm und Luftverschmutzung und eine schlechte Entwicklung für Beelitz-Heilstätten
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 15.11.2003
Studentenwerk vermittelt Rauschebärte / Väterchen Frost im blauen Mantel / Job mit zehn Bescherungen am Abend ist Hochleistungssport
„Verdunstersäulen“ mit chemischer Substanz sollen „Scheuchwirkung“ auf Schwarzkittel erzeugen
Gerhard Ling verteidigt Vertrag zur Finanzierung des Schulbaus
Schwielowsee-Caputh. Für die Villa Bergmann in Caputh hat sich unter der Ägide des örtlichen Heimatvereins jetzt ein Freundeskreis gebildet.
Die neue Stahnsdorfer Gemeindevertretung hat sich konstituiert / Burhenne Parlamentschef / „Schicksalszahl“ 13
Die größten Schätze Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns sind derzeit in Wittstock zu sehen. Unter dem Motto „Von Hacksilber bis Golddollar“ werden 20 Münzfunde bis Ende Februar in der Alten Bischofsburg gezeigt, sagte Dieter Nitsche vom Archäologischen Landesamt in Wittstock.
Hauptausschuss G. Enser (Bürgermeister, CDU) C.
Werder. Die Pläne der Stadt Werder, am Bahnhof ein neues Parkhaus zu errichten, werden von der CDU-Bundestagsabgeordneten Katherina Reiche unterstützt.
Ex-Trainer bestreitet sexuelle Übergriffe in Neuseddin / Schöffengericht: Aussagen der Kinder absolut glaubwürdig
Kleinmachnow. Am Kriegerdenkmal an der Alten Dorfkirche in Kleinmachnow ist die Gedenktafel für die Gefallenen des 1.
Teltow. Das Teltower Unternehmen Starcover GmbH hat nach eigenen Angaben die weltweit erste Anlage zur Großbildprojektion in Operationssälen entwickelt.