ViP bittet um Verfahren für Verbindung nach Teltow
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 11.07.2005
Nuthetal - Nach Andrea Wicklein von der SPD hat sich nun auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche gegen den Stopp des Forschungsprogramms Inno-Watt ausgesprochen, der im Institut für Getreideverarbeitung (IGV) in Bergholz-Rehbrücke bis zu 40 von rund 110 Arbeitsplätzen gefährdet. Ohne das IGV zu nennen fordert Reiche als forschungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion in einer Pressemitteilung Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) auf, unverzüglich die im Haushalt veranschlagten Mittel für das Programm bereitzustellen.
Werder - Werder hat seine schönsten Vorgärten und begrünten Hausfassaden prämiert. Nachdem im Frühjahr Bürgermeister Werner Große die Werderaner wieder dazu aufgerufen hatte, die Stadt durch viel blühendes Grün zu verschönern, hat nun eine Jury die Ergebnisse in Augenschein genommen und die zehn besten Teilnehmer am Wettbewerb mit Preisen bedacht.
Baupläne: Kleingärtner in Teltow sind verunsichert
Beelitzer Sternfreunde laden zum Blick nach oben ein / Pläne für den Wasserturm
Wildenbrucher Feuerwehr ist künftig mit einem Rettungsboot unterwegs / Ein Ertrunkener pro Jahr