Mit 21 Jahren wurde Walter Hochmuth 1925 Mitglied der KPD und blieb es auch in der Zeit des Nationalsozialismus. Von 1931 bis 1933 war er KPD-Abgeordneter der Hamburger Bürgerschaft.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 16.07.2007
Kleinmachnow - Die FDP Kleinmachnow kritisiert die Baupolitik der Gemeinde: Das Ergebnis der Planungsarbeit in Kleinmachnow sei mangelhaft. Die Gemeinde produziere „immer häufiger Bebauungspläne, die das Gesicht dieser Wald- und Gartensiedlung nachhaltig verändern und Rechte der Bürger beschneiden“, sagte FDP-Gemeindevertreter Fred Weigert den PNN.
Künstler Hermann Lohrisch lässt lieber seine Arbeiten sprechen – gestern konnten sich die Besucher der Jubiläumsfeier bei Foto-Blumrich seine Werke im neuen Kleinmachnower Kunstraum „Art-Ort“ ansehen
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal will rund 72 000 Euro für ihre Feuerwehr ausgeben. Denn die Situation der Nuthetaler Brandschützer scheint prekär: Hauptproblem sei der desolate Zustand der teilweise 30 Jahre alten Löschfahrzeuge, erklärte der Vize-Chef der Freiwilligen Feuerwehr, Jan Ehlers, den Gemeindevertretern diese Woche.
Liebesbriefe von Arthur Schnitzler und Adele Sandrock bei der Gartenlesung in Werder bei Familie Grille
Stahnsdorf - Die Stadt Regensburg will zehn Jahre lang das Grab von Hermann Geib betreuen, der 1939 auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf neben seiner Frau bestattet wurde. Das teilte jetzt der Förderverein des Kirchofs mit.
Linke: Saarmunder Schule soll sich zu Namen von Archiv-Chef Hochmuth bekennen / Kritik an Direktorin