Potsdam-Mittelmark – Das Förderprogramm „Kommunalkombi“ soll auch auf Potsdam-Mittelmark und Potsdam ausgeweitet werden – das fordert jetzt die Linkspartei. Mit dem Programm werden seit 2008 Arbeitsplätze in gemeinwohlorientierten Bereichen speziell für Langzeitsarbeitslose geschaffen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 04.02.2009
Kleinmachnow - Kleinmachnows Eltern machen mobil gegen den Unterrichtsausfall an den Schulen ihrer Kinder. Dazu hat sich die regionale Initiative „Kinder ohne Lehrer“ jüngst der Unterschriftenaktion der Elterninitiative Brandenburg gegen den Lehrermangel angeschlossen.

Der Prominenten-Friedhof in Stahnsdorf wird 100
Potsdam-Mittelmark - Eine Familie aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark hat bei der Samstagsziehung im Lotto abgeräumt: Mit sechs Richtigen hat die Tippgemeinschaft insgesamt 424 000 Euro gewonnen. Dies teilte die Land Brandenburg Lotto GmbH am Dienstag in Potsdam mit.
Michendorf - Bevor in Wildenbruch ein Parkplatz am Rande des Dorfes gebaut wird, soll nun doch erst Ordnung auf den vorhandenen Flächen im Ortskern geschaffen werden. Dafür hat sich der Verkehrsausschuss in seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen.
Stahnsdorf - Neben den Arbeiten an der L 40 mit der Nordumfahrung bei Kienwerder bekommt Güterfelde im Südwesten der Ortslage eine weitere Straßenbaustelle: Die Chaussee nach Philippsthal erhält einen separaten Radweg und dazu wird an der Abzweigung der Straße nach Schenkenhorst/Sputendorf noch ein Verkehrskreisel angelegt. „Im Herbst könnten die Arbeiten losgehen“, sagte Frank Schmidt vom Landesbetrieb für Straßenwesen gegenüber den PNN.
Mit Verkehrsbehinderungen ist erst nach dem Werderaner Baumblütenfest zu rechnen