Bürgerinitiative „Contra Nord“ geht in die Offensive / Unterstützung nicht aus allen Fraktionen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 28.02.2009
Stahnsdorf - Insgesamt rund 1,1 Million Euro könnte die Gemeinde Stahnsdorf aufgrund des Konjunkturpakets der Bundesregierung in die Bereiche Infrastruktur und Bildung investieren. Darin eingerechnet sei bereits der Eigenanteil der Kommune, erklärte Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) in der jüngsten Sitzung der Stahnsdorfer Gemeindevertreter.
Beelitz - Rund 500 Unterschriften sind bereits für den Bau eines Radweges zwischen Busendorf und Fichtenwalde gesammelt worden, teilte Fichtenwaldes Ortsvorsteher Tilo Köhn mit. Wie berichtet, soll eine entsprechende Petition an den Brandenburgischen Landtag geschickt werden.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf soll einen Verkehrsentwicklungsplan erhalten. Bereits in der nächsten Sitzung des Bauausschusses am kommenden Dienstag will die Verwaltung den Plan öffentlich vorstellen.
Land ruft Kommunen zu Investitionen auf / Vergabe an ortsansässige Unternehmen erleichtert
Der Stahnsdorfer CDU-Chef und der Kleinmachnower Bauhofleiter stehen am 18. März vor Gericht
Stahnsdorf – Die Stahnsdorfer Gemeindevertreter haben ihren Streit um einen Standort für das geplante dritte staatliche Gymnasium der Region Teltow mehrheitlich beigelegt. Mit 16 Ja-, einer Gegenstimme und fünf Enthaltungen befürworteten die Abgeordneten am Donnerstagabend den Vorschlag von SPD und Grünen.