Kleinmachnows Gemeindevertreter plädieren nahezu geschlossen für ein Gymnasium in Stahnsdorf
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 10.02.2009
Nuthetal – Den „Energieschleudern“ in kommunalen Einrichtungen der Gemeinde Nuthetal soll jetzt ein Ende bereitet werden. Die Gemeinde hatte zu diesem Zweck eine Überprüfung von 29 kommunalen Bauten in Auftrag gegeben – dafür wurden Verbrauchsdaten und Energiekosten aus den letzten drei Jahren zusammengeführt.
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower CDU-Kommunalpolitikerin Verena Hartmann gibt ihr Mandat als Gemeindevertreterin ab. Wie CDU-Fraktionschef Bernd Krüger gestern gegenüber den PNN bestätigte, verzichte Hartmann aus beruflichen Gründen auf ihren Sitz in der Gemeindevertretung.
Potsdam-Mittelmark - Knapp 30 Lehrer allgemeinbildender Schulen lernen am morgigen Mittwoch im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz Ausbildungsberufe der Haustechnik kennen. Dabei soll über die Ausbildungssituation im Handwerk und die rund 300 freien Ausbildungsplätze in der Internetbörse der Handwerkskammer Potsdam gesprochen werden, wie die zuständige Abteilungsleiterin Eva Gatzky gestern in Potsdam mitteilte.
Linke eröffnete neue Geschäftsstelle in Belzig
Freude über mehr Spielraum durch Konjunkturpaket / Kreispolitiker wollen Gymnasiumsbau vorziehen
Potsdam-Mittelmark: Blütenfest: Veranstalter will bleiben Neuausschreibung: Horn bewirbt sich erneut
Werder (Havel) - Die Veranstaltungsagentur Horn & Co wird sich erneut um die Ausrichtung des Baumblütenfestes in Werder bewerben. Das bestätigte Karl-Heinz Horn den PNN.