Nachbarschau: Kleinmachnow und Zehlendorf
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 28.01.2011
Seddiner See - Die Seddiner Initiative „Land aktiv“ hat in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben mehrere Tausend Kinder und Jugendliche über das Leben im ländlichen Raum informiert. Ziel der vom Land und der Europäischen Union finanzierten Landesinitiative sei es unter anderem, Chancen durch Berufe in der Landwirtschaft zu verdeutlichen, hieß es in einer Mitteilung.
Die meisten Stadtverordneten scheuen die Risiken und wollen Zusammenarbeit mit eonedis fortsetzen
Finanzen in Schwielowsee entwickeln sich gut, dennoch gibt es auch Bedenken über Ausgabenposten
Schwielowsee – Schwielowsee will künftig womöglich eine Kurtaxe von seinen Besuchern erheben. Einen entsprechenden Antrag stellte Gemeindevertreter Roland Büchner (BBS) am Mittwochabend auf der Finanzausschusssitzung.
Teltow - Die Stadt Teltow wächst – nahezu unaufhaltsam. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) informierte am Mittwochabend auf der Sitzung der Stadtverordneten über einen Höchststand in der Entwicklung der Einwohnerzahlen: Zum Ende des Jahres 2010 lebten insgesamt 22 481 Menschen in der Rübchenstadt, mehr als je zuvor.
Teltow beschließt Schulfonds nach Kleinmachnower Modell / Eltern berichten von Notstand
Potsdam - Die Gema-Gebühren für Kindergärten stehen weiter in der Kritik. Die Linke hat die brandenburgische Landesregierung jetzt aufgefordert, zu prüfen, ob die Zahlungen für Kopien von Notenblättern aus Liederbüchern und für öffentliche Gesangsauftritte der Kinder überhaupt rechtlich zulässig sind.
Teltow - Für ein umfassendes Nachtflugverbot am künftigen Großstadtflughafen in Schönefeld wollen sich die Teltower Stadtverordneten einsetzen. Sie beauftragten Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD), einen entsprechenden Antrag der Stadt für die nächste Sitzung der Fluglärmkommission im Februar vorzubereiten.