
Buckelpiste soll demnächst saniert werden. Investitionskosten von 1,8 Millionen Euro noch nicht gedeckt
Buckelpiste soll demnächst saniert werden. Investitionskosten von 1,8 Millionen Euro noch nicht gedeckt
und lädt in Museum ein
Werder (Havel) – Die Werderaner CDU-Fraktion plädiert für die Entwicklung des letzten noch unbebauten Wohngebietes in der Innenstadt. Laut einer Beschlussvorlage für den Hauptausschuss sollen für das 9,3 Hektar große Areal zwischen Elsebruchweg und Brandenburger Straße die Voraussetzungen für eine Bebauung geschaffen werden.
Nach dem Nachtflug-Urteil setzen die Kommunen und Bürgerinitiativen der Region auf ein Volksbegehren
Werder (Havel) - Das frühere Militärgelände Havelauen in Werder (Havel) wird derzeit zu einem grünen Stadtteil für rund 2 000 Einwohner mit einem Gewerbegebiet entwickelt. Klaus-Peter Meißner, Chef der Havelauen-Projektgesellschaft, und Büroleiter Steffen Lehmann berichten darüber auf Einladung des Heimatvereins am 18.
Im Prozess gegen den Müllpaten Bernd R. wurden die ersten Zeugen gehört. Von einem blieb nur das Protokoll. Er ist verstorben
Teltow - „O'zapft is“! heißt es an diesem Wochenende mal nicht in München, sondern in Ruhlsdorf.
Potsdam-Mittelmark - Eine kostenlose und individuelle Beratung zum Schutz vor Einbrechern wird vom Polizeischutzbereich Brandenburg/Havel angeboten. Zum Service gehöre auch eine sicherheitstechnische Beratung zu Hause, teilte Pressesprecherin Jana Birnbaum mit.
Stahnsdorf - Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Straßensperrung am Stahnsdorfer Hof am heutigen Freitagabend aufgehoben. Ganz sicher war sich Frank Schmidt, Sprecher des Landesbetriebs Straßenwesen allerdings am Donnerstag noch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster