Michendorf - Michendorf muss nächstes Jahr das Sparschwein schlachten: 800 000 Euro werden im Gemeindeetat 2013 voraussichtlich fehlen, das Geld soll aus den Rücklagen genommen werden. Das haben die Gemeindevertreter am Montagabend mehrheitlich beschlossen.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 05.12.2012
Potsdam-Mittelmark – Die Fluglärmgegner bereiten sich auf einen Volksentscheid vor: Vertreter der Bürgerinitiativen haben sich gestern enttäuscht über die Reaktionen der Landespolitik auf das erfolgreiche Volksbegehren für ein strenges Nachtflugverbot in Schönefeld gezeigt. Bereits einen Tag nach der Stimmauszählung ist am Dienstag klar geworden, dass die rot-rote Koalition in Brandenburg das Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am BER von 22 bis 6 Uhr im Landtag ablehnen will.
Michendorfs Gemeinderat gegen günstigere Beiträge für Altanschließer. Denn die wohnen nur in Nuthetal
Nuthetal - Die Schäden am Dach der Otto-Nagel-Grundschule in Nuthetal sind größer als erwartet. Während der jüngsten starken Regenfälle sei Wasser ins Gebäude eingedrungen und die Wände heruntergelaufen, teilte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) mit.
Werder (Havel) - Rund 53 000 Euro war der Grundstücksentwicklungsgesellschaft Trax in Werder die neue Datenautobahn für die Havelauen wert. Erstmals in Brandenburg hat nicht eine Kommune, sondern ein Unternehmen die sogenannte Wirtschaftlichkeitslücke geschlossen, die die Telekom bei der DSL-Erschließung außerhalb von Städten häufig geltend macht.
Potsdam-Mittelmark - Die Zukunft der Havelbus-Verkehrsgesellschaft mbH hängt am seidenen Faden. Zwei Jahre lang haben die beiden Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland über einen neuen Gesellschaftervertrag verhandelt, nach wie vor gibt es keine Einigung.