zum Hauptinhalt

Landesweit sind seit der Wende 3,2 Milliarden Euro aus öffentlicher Hand in die brandenburgischen Altstadtkerne investiert worden. Die Städtebauförderung wird zu je einem Drittel von Bund, Ländern und Kommunen getragen.

Haus mit Geschichte. Bis 1968 gab es in dem Gebäude in der Poststraße (rechts) ein beliebtes Lebensmittelgeschäft. Nach der Sanierung durch die Stadt ist jetzt eine Fensterbaufirma eingezogen.

Ein 230 Jahre altes Haus in der Beelitzer Poststraße ist gerettet. Zwei Drittel des Beelitzer Stadtkerns bereits saniert.

Von Thomas Lähns

Kleinmachnow - Gehweg und Radfahrstreifen sollen künftig die Anbindung des Ortsteils Dreilinden an Kleinmachnow verbessern. Das bereits seit 2009 geplante Projekt haben die Gemeindevertreter nun beschlossen - mit einer hauchdünnen Mehrheit von nur einer Stimme.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })